12
												 Top Rezension
					Von Glamour zum Harz
					Bis vor kurzem kannte ich noch keinen der Ex Nihilo (Schöpfung aus dem Nichts) Düfte. Wie aus dem Nichts waren sie plötzlich vor meiner Nase. Und kennt Ihr das wenn Ihr eine bisher unbekannte Marke testet, auch wenn man nicht alle davon zu riechen bekommt, entscheidet man innerlich ob diese Marke Aufmerksamkeit verdient oder man sie getrost vergessen kann.
Ex Nihilo hat es bei mir sofort in die Aufmerksamkeits-Schublade geschafft, machen die Düfte doch alle einen sehr hochwertigen Eindruck, riechen nicht chemisch und haben eine beachtliche Performance was die Silage und Haltbarkeit betrifft.
Auch wenn ich die Amber-Phase schon hinter mir habe bzw. keine Lust mehr solche Düfte zu tagen, muss ich den Amber Sky loben, ich hatte schon so manchen Amber Duft unter der Nase, aber dieser hier ist wohl der schönste bisher. Der Amber geht hier schon eher in die harzige Richtung, es ist kein Kuschel - Amber. Amber kommt vom Bernstein und das kann man hier auch nachvollziehen. Dazu mischt sich ein angenehmes Sandelholz dem der Seifenzahn gezogen wurde was ich als sehr gelungen empfinde, die Vanille schwingt nur leicht im Hintergrund mit und wird nie aufdringlich.
Ich würde wetten dass hier kein Oud enthalten ist. Hier im Forum taucht so oft der Begriff medizinisches Oud auf., das halte ich für einen Mythos, ich würde so weit gehen zu behaupten dass es kein "medizinisches" Oud gibt, sondern andere Inhaltsstoffe dafür verantwortlich sind was viele immer wieder als "medizinisch" empfinden.
Bei der Pyramide von Amber Sky vermute ich dass der besonders Harzige Amber in Kombination mit Zedernholz diesen Eindruck vermittelt und die Bergamotte in der Kopfnote tut noch ihr übriges dazu.
Im Auftakt finde ich Amber Sky sehr weiblich, opulent, glamourös, nach einer Stunde bekommt er dann eine Tendenz zum Herrenduft. Im weiteren Verlauf bleibt er harzig mit Sandelholz- und Vanille Aromen. Eine gelungene Komposition, ein Test lohnt sich auf jeden Fall.
										
									
				
				
			Ex Nihilo hat es bei mir sofort in die Aufmerksamkeits-Schublade geschafft, machen die Düfte doch alle einen sehr hochwertigen Eindruck, riechen nicht chemisch und haben eine beachtliche Performance was die Silage und Haltbarkeit betrifft.
Auch wenn ich die Amber-Phase schon hinter mir habe bzw. keine Lust mehr solche Düfte zu tagen, muss ich den Amber Sky loben, ich hatte schon so manchen Amber Duft unter der Nase, aber dieser hier ist wohl der schönste bisher. Der Amber geht hier schon eher in die harzige Richtung, es ist kein Kuschel - Amber. Amber kommt vom Bernstein und das kann man hier auch nachvollziehen. Dazu mischt sich ein angenehmes Sandelholz dem der Seifenzahn gezogen wurde was ich als sehr gelungen empfinde, die Vanille schwingt nur leicht im Hintergrund mit und wird nie aufdringlich.
Ich würde wetten dass hier kein Oud enthalten ist. Hier im Forum taucht so oft der Begriff medizinisches Oud auf., das halte ich für einen Mythos, ich würde so weit gehen zu behaupten dass es kein "medizinisches" Oud gibt, sondern andere Inhaltsstoffe dafür verantwortlich sind was viele immer wieder als "medizinisch" empfinden.
Bei der Pyramide von Amber Sky vermute ich dass der besonders Harzige Amber in Kombination mit Zedernholz diesen Eindruck vermittelt und die Bergamotte in der Kopfnote tut noch ihr übriges dazu.
Im Auftakt finde ich Amber Sky sehr weiblich, opulent, glamourös, nach einer Stunde bekommt er dann eine Tendenz zum Herrenduft. Im weiteren Verlauf bleibt er harzig mit Sandelholz- und Vanille Aromen. Eine gelungene Komposition, ein Test lohnt sich auf jeden Fall.
		1 Antwort 
	
	 Can777 vor 8 Jahren
Can777 vor 8 Jahren
	
		Der hört sich sehr spannend an und Amber in allen Formen liebe ich sowieso!
	
	
	

