Brazilian Summer Fernanda Brandao 2014
6
Sehr hilfreiche Rezension
Will man so riechen wenn Deutschland Weltmeister wird?
Für mich roch der Duft synthetisch, fruchtig-kühl und süßlich. Zusätzlich baute sich ein gewisses klebriges Gefühl auf, wenn es warm genug war (wobei mir der Sommer irgendwie nicht so heiß in Erinnerung geblieben ist). Von der Kopfnote nahm ich nur Mandarinen und Orangen wahr (fruchtig und süßlich, bin ja dem grundsätzlich nicht abgeneigt).
Ich vermute auch, dass die synthetischen Noten, die ich wahrgenommen hab, Melone und Granatapfel waren. Von Erdbeeren und Açaí war nichts zu riechen. Die Basisnote war kaum wahrnehmbar und war dann dann wohl der süßliche Faktor im Ganzen.
Wie bei vielen anderen Drogerieparfüms aus dem unteren Preissegment war auch dieses für mich ein einmaliges Erlebnis. Man hofft aber doch jedes Mal auf eine angenehme Überraschung à la Christina Aguilera. Die Vermarktung war auch äußerst geschickt, auch wenn ich mir den Duft auch ohne WM gekauft hätte, da ich eine gewisse Affinität zu Brasilien pflege. Nun hab ich ihn vorm Winter glücklicherweise leer gesprüht und werde ihn auch nicht noch mal kaufen.
Daher kann ich getrost sagen: Nein! Zumindest ich wollte nicht nach Brazilian Summer an diesem glorreichen 13. Juli 2014 riechen.
Ich vermute auch, dass die synthetischen Noten, die ich wahrgenommen hab, Melone und Granatapfel waren. Von Erdbeeren und Açaí war nichts zu riechen. Die Basisnote war kaum wahrnehmbar und war dann dann wohl der süßliche Faktor im Ganzen.
Wie bei vielen anderen Drogerieparfüms aus dem unteren Preissegment war auch dieses für mich ein einmaliges Erlebnis. Man hofft aber doch jedes Mal auf eine angenehme Überraschung à la Christina Aguilera. Die Vermarktung war auch äußerst geschickt, auch wenn ich mir den Duft auch ohne WM gekauft hätte, da ich eine gewisse Affinität zu Brasilien pflege. Nun hab ich ihn vorm Winter glücklicherweise leer gesprüht und werde ihn auch nicht noch mal kaufen.
Daher kann ich getrost sagen: Nein! Zumindest ich wollte nicht nach Brazilian Summer an diesem glorreichen 13. Juli 2014 riechen.
2 Antworten

Ich finde den toll für den Sommer. Ich rieche auch Mango, aber auch leicht bittre Açaí-Beeren. Allerdings braucht der Duft für mich Wärme, um zur Geltung zu kommen. Dann ist es für mich ein richtiger Gute-Laune-Sommerduft. :-)

Jetzt musste ich mal nachsehen, am 13.7. habe ich nach Hagina 81 (Dupe zu Nuit d´été) gerochen. :) Sooo schlecht finde ich den Brazilian Summer aber gar nicht. Ich finde, der riecht nach Mango, obwohl gar keine Mango drin ist!