Serafina
22.07.2017 - 01:20 Uhr
17
Top Rezension
8
Sillage
9
Duft

Gemeinsamer Nenner

Dieses Parfum hatte ich ja schon früher nach dem Testen einer Probe kurz in einem Statement kommentiert. Jetzt, nachdem die Abfüllung aus dem Sharing kam, möchte ich ihm einen richtigen Kommentar widmen.

Wie bereits im Statement erwähnt, dachte ich kurzeitig an eine etwas sanftere, weichere Version von „Shalimar“. Aber das wird diesem schönen Parfum nicht gerecht – denn es ist weitaus mehr! Nach meinem Empfinden vereint es all das, was ich an diesen üppigen Klassikern , wie „Lou Lou“, „Sun“, einigen alten Joops („Femme“, „Le Bain“, „Nuit d’Ete“), und eben auch „Shalimar“ liebe: diese cremige, vanillig-schwere Süße, die manchmal ins Orientalische geht, niemals dezent und zurückhaltend ist, sondern ein klares Statement setzt. Es ist sozusagen der gemeinsame Nenner oder auch das gemeinsame Herz dieser Parfums.
Natürlich wird die eine oder andere sagen: „Das XX aus der Liste der Genannten mag ich sehr, aber XY finde ich furchtbar!“, aber das liegt aus meiner Sicht eben an den anderen Noten der genannten Parfums, die deren individuellen Charakter ausmachen. Opus ist ja kein Zwilling der hier augelisteten Parfums.
Die pudrige Süße ließ mich auch Heliotrop vermuten, womit ich aber falsch lag. Auf Iris dagegen wäre ich eher nicht gekommen.

Wer auf Vanillig-Schweres, eher Süßes, mit orientalischem Einschlag und deutlicher Sillage steht, sollte hier testen!
3 Antworten
OudineOudine vor 2 Jahren
Endlich habe ich auch einen Flacon von diesem feinen Duft gefunden. Ich empfinde den Duft genauso, wie Du ihn beschrieben hast😊🌸
BlueVelvetBlueVelvet vor 7 Jahren
Mir ist der zu vanillig ;-)
NadiNadi vor 8 Jahren
Sehr gut beschrieben, das trifft den Nagel auf den Kopf!