Belle de Nuit (Eau de Toilette) von Fragonard

Belle de Nuit 1946 Eau de Toilette

Ergoproxy
30.11.2011 - 05:19 Uhr
4
Sehr hilfreiche Rezension
6Duft 7.5Haltbarkeit

Die Schönen der Nacht....

... kannst Du vergessen bei Tag! Ich weiß nicht mehr, woher ich diesen Spruch habe, aber ich finde den einfach klasse. Im Bezug auf Belle de Nuit müsste man ihn aber etwas Verändern zu: Die schöne der Nacht, kannst Du kaum tragen bei Tag (außer die Temperaturen fallen unter 10 Grad im Schatten)!

Da wirft sich mir die Frage auf, wen oder was der Schöpfer dieses Parfums wohl im Sinn hatte? Ich würde auf die Blüten der Mirabilis jalapa, auch Wunderblume, oder eben Schöne der Nacht genannt, Tippen. Die Blüten dieser Pflanze haben oft unterschiedliche Färbungen und verbreiten ihren betörenden, intensiv an Orangenblüten erinnernden Duft während der Sommernächte, um nachtaktive Insekten zum Bestäuben zu animieren. Und schon wären wir auch bei der zweiten, wohl gängigeren Zuordnung des Namens, zu den Damen des horizontalen Gewerbes.
Eines sollte man allerdings wissen, die meisten Liebesdienerinnen benutzen für den Kundenfang in der Regel hochpreisige Parfums, gerne der süßeren Sorte. Wer also auf solche Düfte steht, darf sich nicht wundern, wenn der Lieblingsduft auch mal in einem Bordell, oder des Nachts auf gewissen Straßen zu riechen ist.

Wie duftet Belle de Nuit?

Die Pyramide gibt nicht wirklich viel her und ich vermute, dass nicht alle Bausteine gelistet wurden, denn ich rieche hier mehr als nur die oben genannten. Ich versuche mal diese zu Nennen, welche ich mir einbilde wahrzunehmen.

Die Kopfnote zeigt eine verhalten frische Blumennote. Ich vermute hier das Veilchen samt Blätter, aber auch die ein, oder andere Zitrusfrucht.

Das Herz lässt es dann wirklich krachen. Ein üppiges Blumenbouquet nimmt den gesamten Raum für sich ein. Ich tippe hier auf Jasmin und/oder Tuberose mit Orangenblüten und einem Hauch von Rose. So richtig süß finde ich den Duft zwar nicht, aber er hat eine fast schon narkotische Wirkung.

Mit der Basis, wir die Schöne der Nacht dann etwas süßer und cremiger. Ich wette hier auf die Basisklassiker Moschus und Vanille. Wenn in dem Duft Pflaume verarbeitet wurde, dann in der Basis und zwar als Trockenobst.

Die Haltbarkeit ist in Ordnung und richtig gesprüht zieht man wahrscheinlich eine ordentliche Fahne hinter sich her.

Ich persönlich mag diesen Duft nicht besonders, was aber daran liegt, dass mir üppige Blütendüfte nicht liegen, egal in welcher Qualität, oder Preisklasse diese angeboten werden.

Nachtrag: Turandot hat mich auf eine Sache aufmerksam gemacht. Anscheinend handelt es sich bei diesen Proben um Parfum. Es steht zumindest auf dem Deckel des Sets. Bei den Herrendüften handelt es sich wiederum um EdT und ich habe mir daraufhin den Deckel des Damensets nicht weiter angesehen, bevor ich mich ans Testen gemacht habe.
2 Antworten
FlorblancaFlorblanca vor 14 Jahren
Klingt doch nicht schlecht...
ErgoproxyErgoproxy vor 14 Jahren
EdT! Ich fand diesen schon recht heftig. Als EdP würde mir wahrscheinlich der Kopf explodieren. Seifig fand ich diesen allerdings nicht.