The Orchid Man von Frapin

The Orchid Man 2015

Swagger91
21.05.2020 - 13:35 Uhr
3
8
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
6
Duft

Napoleon vs französischen Boxer

Ein guter Freund von mir hat den schon sehr lange in der Sammlung. Anscheinend ist der Duft an den französischen Boxer Georges Carpentier aber für mich ist es eher der Boxer gegen Napoleon wenn ihr versteht was ich meine ;)

Nun zum Duft und dem Flakon. Das Flakon ist schön schlicht designed mit seinen Holzdeckel und mit dem eingraviert Logo. Was für mich wie das Familienwappen einer alten Aristokraten oder Ritterfamilie erinnert:D Der Sprühkopf gibt auch hochwertig das Parfüm raus. Also nicht so ganz billig verarbeitet wie andere Parfüms die ich kenne. Auch schön zum dosieren gedacht.
Der Duft startet vom Opening schon sehr ähnlich wie Aventus. Ich nehme frische Bergmottenote gepaart mit Lederpfefferarkorden. Für mich persönlich muss da aber auch irgendwie Ambroxan enthalten sein, weil diese frische ist schon verdächtig^^. Aber im Vergleich zu Aventus ist ein weniger Ledriger und Pfeffriger im Opening! Meiner Meinung nach ist das einfach die Interpretation von Frapin zu Aventus. Anstatt Napoleon haben die einfach einen Boxer verwendet:D Später im Duftverlauf bleibt der Duft weiterhin mehr pfeffrig und ledrigen und geht ins Moosige über. Die Süßen Noten fallen zwar allmählich weg aber er behält weiterhin eine Art frische! Performance geht schon gut an die 6-8 Stunden heran. Sillage ist eher naja. Nach 4 Stunden wird er eher Körpernah und die Sillage nimmt eher ab.

Im Abschluss muss ich schon sagen der Boxer macht für meiner Meinung sogar Sachen besser als Napoleon. Er hat nicht so starke Duft- und Performanceschwankungen und ist sogar preiswerter. Durch die Ledrigen und Pferrigen Noten doch eher für Männer geeignet. Für mich eine klare Kaufempfehlung für alle die Aventus feiern und gerne Düfte in dieser Richtung mögen.
0 Antworten