Acqua di Giò Profumo (Parfum) von Giorgio Armani

Acqua di Giò Profumo 2015 Parfum

Sebastian80
07.08.2019 - 03:20 Uhr
4
9
Haltbarkeit
9
Duft

Gio hat sein Poloshirt gegen ein schwarzes Slimfit-Hemd getauscht

1996: Acqua di Gio, ein Duft den JEDER haben wollte und von dem auch ich irgendwann ein Fläschchen besaß. Ich habe ihn noch gut in Erinnerung. Eben ein fröhlicher, charmanter Immergeher für Männer jeden Alters.
2015: Acqua di Gio Profumo, die Neuauflage mit riesigem Hype im Rücken.
Weihrauch und Patchouli haben Gio erwachsener gemacht. Er steht nun definitiv auf der maskulineren Seite. Er raucht, er schwitzt und seine Mimik hat sich verdunkelt.
Wie bei manchen anderen "Allzeit-bereit-Düften" der letzten Zeit habe ich auch bei Profumo meine Probleme damit, ihn als wirklich frisch anzusehen. Gerade erst aufgesprüht, finde ich das Patchouli bei Temperaturen um die 30 Grad unerträglich präsent und drückend. Zum Essengehen würde ich Profumo nur unter der Kleidung auftragen, auf freier Haut brüllt er mir zu sehr.
Gegen Abend und an kühlen bis milden Tagen finde diesen Duft allerding ideal. Klar, ich muss in Stimmung sein, etwas lauteres zu tragen, aber auf einer Geburtstagsfeier um die letzte Jahreswende konnte der Duft seine volle Stärke beweisen. Es wurde getrunken und geraucht, mit Sicherheit auch geschwitzt und gefeiert, aber als ich im Auto nach Hause gefahren wurde ( ca 9 Std später) bemerkte die Fahrerin verwundert "Ist ja erstaunlich: Du duftest nach dieser Nacht immer noch voll gut nach Deinem Parfüm"
0 Antworten