Acqua di Giò pour Homme (Eau de Toilette) von Giorgio Armani

Acqua di Giò pour Homme 1996 Eau de Toilette

ActaNonVerba
04.08.2025 - 12:08 Uhr
3
7
Preis
8
Flakon
5
Sillage
6
Haltbarkeit
8
Duft

Das Büro am Strand

Der AdG ist ein moderner Klassiker. Ein waschechtes Kind der 1990er Jahre.

Vor über 20 Jahren hatte ich den schon mal. Damals ein Geschenk meiner Freundin. Wie der damals gerochen hat kann ich nicht mehr sagen.

Heute bekommt man nach der zitrischen Eröffnung gleich eine für mich seltsame Phase des Verlaufs. Es wirkt floral und irgendwie kratzig. Seltsam eben. Zum Glück bleibt das nur etwas 10 Minuten.
Dann kehrt die Grapefruit zurück und es wird aquatisch maritim. Das alles hinterlegt mit blumig grünen und warmen Akkorden. Ich Stelle mir einen Strand vor, unmittelbar dahinter eine satte Blumenwiese.

Das ganze wirkt auf Grund des Holzes allerdings eher blumigherb. Leicht süßlich. aber nie störend.

Nach der Eröffnung hat man einen linearen Verlauf. Aquatisch frisch blumig.
Das AdG ist universell einsetzbar. Durch die unaufgeregte Art und die luftig leichte Bauweise trage ich den gerne im Büro.

Es stört keinen. Auch in der kälteren Jahreshälfte gut tragbar.

Die 90er waren ein schönes Jahrzehnt um groß zu werden.

1 Antwort
AxiomaticAxiomatic vor 18 Tagen
Yep, hatte ich auch aber nie wieder nachgekauft.
Irgendwie fehlte mir damals das gewisse Etwas.