3
Der Code wurde geändert !!!
Armani Black Code war eins meiner ersten Düfte die ich besaß. Hier bei Parfumo stehen Armani Code und Armani Black Code müssten getrennt aufgeführt hier sein, weil es 2 unterschiedliche Düfte sind.
Armani Code: Er riecht sehr süß und stark nach Tonkabohne. Für mich ist der Duft mittlerweile zu süß und zu aufdringlich
Armani Black Code: Es war ein sehr herber Duft, der dezent nach Vanille und einem hauch Kokos riecht finde ich.
Die Haltbarkeit ist ok!(Bei mir 4 Stunden)
Der Flacon: Schlicht und Einfach (für den Preis ist der Flacon nach meiner Meinung schlecht verarbeitet).
Fazit:
Mir war der Black Code lieber als der Armani Code. Es ist ein Massenduft geworden, nichts besonderes mehr.
Ich empfehle den Duft eher für Dufteinsteiger als für Parfumkenner.
Ich gebe 50% für den Duft!
PS: Habe auch den Armani Ultimate Code getestet und muss mit bedauern sagen, dass er noch schlechter und synthetischer als der Armani Code riecht.
Armani Code: Er riecht sehr süß und stark nach Tonkabohne. Für mich ist der Duft mittlerweile zu süß und zu aufdringlich
Armani Black Code: Es war ein sehr herber Duft, der dezent nach Vanille und einem hauch Kokos riecht finde ich.
Die Haltbarkeit ist ok!(Bei mir 4 Stunden)
Der Flacon: Schlicht und Einfach (für den Preis ist der Flacon nach meiner Meinung schlecht verarbeitet).
Fazit:
Mir war der Black Code lieber als der Armani Code. Es ist ein Massenduft geworden, nichts besonderes mehr.
Ich empfehle den Duft eher für Dufteinsteiger als für Parfumkenner.
Ich gebe 50% für den Duft!
PS: Habe auch den Armani Ultimate Code getestet und muss mit bedauern sagen, dass er noch schlechter und synthetischer als der Armani Code riecht.
5 Antworten
Die 2004er Version war weniger süß und genau wie du schreibst hatte leichte Spuren von Kokos und Vanille. Die aktuellste Version riecht genauso wie Profumo... süß + synthetisch.
Armani Black Code roch herber als Armani Code.
Die haben nicht nur den Namen geändert, sondern auch das Parfum verbessert