Armani Privé - Ambre Soie Giorgio Armani 2004
Top Rezension
Dunkles Gewürzleckerli
So,Freunde.Ich gebe zu,man kann mich schon schnell begeistern.Aber das hier ist mal wieder ein Schätzchen,das sich von anderen netten Düften abhebt,die eben nur "nett" sind.
Ambre Soie beginnt sehr frisch,für meine Begriffe.Die Holznoten kommen ziemlich deutlich hervor,der Ingwer ist auch ziemlich dominant zu Beginn.
Ambre Soie entwickelt sich zu einem Duft,ähnlich dem L'Air du désert Marocain von Andy Tauer.Ein bißchen trocken,knarzig,vermischt mit würzigen Untertönen aus dem Basar,da kommen die Zimtstangen und Gewürznelken zum Tragen.
Ein toller Abendduft mit sehr viel Tiefe,Patchouli spielt nur eine untergeordnete Rolle und sticht in keinem Moment hervor.
Im Vergleich zu Ambre Extrême von Artisan hat Onkel Giogios Kreation mehr zu bieten.
Ambre Soie verbreitet eine dunkle,tiefe und interessante Aura.Da darf man gerne mal wie ganz in schwarz gehen und mein altes Gruftiherz macht Freudensprünge.
Ambre Soie beginnt sehr frisch,für meine Begriffe.Die Holznoten kommen ziemlich deutlich hervor,der Ingwer ist auch ziemlich dominant zu Beginn.
Ambre Soie entwickelt sich zu einem Duft,ähnlich dem L'Air du désert Marocain von Andy Tauer.Ein bißchen trocken,knarzig,vermischt mit würzigen Untertönen aus dem Basar,da kommen die Zimtstangen und Gewürznelken zum Tragen.
Ein toller Abendduft mit sehr viel Tiefe,Patchouli spielt nur eine untergeordnete Rolle und sticht in keinem Moment hervor.
Im Vergleich zu Ambre Extrême von Artisan hat Onkel Giogios Kreation mehr zu bieten.
Ambre Soie verbreitet eine dunkle,tiefe und interessante Aura.Da darf man gerne mal wie ganz in schwarz gehen und mein altes Gruftiherz macht Freudensprünge.
2 Antworten
Esther19 vor 15 Jahren
DU bist Schuld!Danke für die Verführung....
Kalix vor 15 Jahren
Beim Lesen habe ich geade überlegt, dass die Nelke doch eigentlich eine schöne Note in so einem Gewürzdüftchen sein muss, man trifft sie nicht mehr so häufig an finde ich. Könnte ich mir auch an einem Mann gut vorstellen.

