Gucci pour Homme (2003) (Eau de Toilette) von Gucci

Gucci pour Homme 2003 Eau de Toilette

Version von 2003
Equestrian
28.03.2013 - 20:16 Uhr
3

Ich habe heute leider kein Foto für Dich...

Oh ich wünschte so sehr, dass ich die hier beschriebenen Duftfacetten auch riechen könnte. Ich hatte von Anfang an leider erhebliche Schwierigkeiten damit und habe mich zuerst gar nicht getraut, mit jemandem darüber zu reden... Erst dachte ich bei GPH an einen komischen Einzelfall, den ich mir nicht erklären konnte. Dann hatte ich nach und nach Gelegenheiten, verschiedene Abfüllungen ausgiebig zu testen und darüber hinaus auch "Duftzwillinge" wie etwa CDG 2 MAN oder auch Potion.

Jetzt wird mir allerdings klar, dass mein Eindruck eben nicht auf eine Ausnahme zurückgeht, denn es ging mir mit sämtlichen genannten Abfüllungen gleich: Ich kann einfach so gut wie keine Duftnoten wahrnehmen, außer einer stechenden, beißenden Chemikalie... Ich muss an giftige Gase denken, an ein Feuerzeugbenzin auf Steroiden, an etwas, dessen Inverkehrbringen durch irgendwelche EWG-Richtlinien strafbewehrt ist. Kennt Ihr das aus der Kindheit, als man (*ähem* also manche?!) den Geruch von Benzin abstoßend und faszinierend zugleich fand? So ähnlich kommt es mir vor, nur dass die Faszination dabei nicht ganz so groß ist, denn im Vordergrund steht der chemisch-synthetische - pardon - Geruch!

An alle Fans von GPH und an alle Freunde von qualifizierten Kommentaren (bin ich ja selber!!): Bitte entschuldigt diese meine Stellungnahme, aber vielleicht können wir uns auf den Mehrwert des Kommentars dahingehend einigen, dass es womöglich zumindest hautchemisch interessant ist, dass es sich mit dieser gesamten Duftfamilie so extrem bei mir verhält. Auch die Entwicklung des Dufts ändert sich im Wesentlichen nicht. Ja, er wird zwischendrin einen Hauch milder und ich kann mir in etwa vorstellen, was hier mit Jasmin und Tonka (mehr geht leider nicht) gemeint sein könnte, aber dann im absoluten Drydown bleibt letztlich immer der oben beschriebene Geruch zurück, der im Übrigen ziemlich genau 48 Stunden wahrnehmbar ist.

Kann mir jemand erklären, was da los ist, muss ich zum Dermatologen? Ansonsten habe ich echt das Glück, dass Parfums an mir ordentlich lange halten, gut rüberkommen und auch sonst habe ich keine Unverträglichkeiten oder Allergien oder so... Geht es vielleicht jemandem ähnlich??
5 Antworten
YataganYatagan vor 12 Jahren
Zudem gibt es Duftkomponenten, in denen man nur die alkoholischen Akzente wahrnimmt. Das könnte hier der Fall sein, da Du von etwas Stechendem sprichst. LG Y
YataganYatagan vor 12 Jahren
Ich persönlich mag den Duft sehr gerne, kenne aber das Phänomen von Duftblindheit selbst von Moschusdüften. Selbst nach intensivem Testen nehme ich die Moschuskomponente nur schwach wahr, wo andere einen deutlichen Dufteindruck beschreiben könne.
EquestrianEquestrian vor 12 Jahren
Hm, also gegen die genannten Noten habe ich überhaupt nichts - im Gegenteil mag ich sie eigentlich sogar.
Hehe, das kann ich verstehen, vielleicht entwirft ja mal jemand "Gas Station pour Homme" oder so ;)
TerraTerra vor 12 Jahren
Ich hätte übrigens gerne einen Duft, der original nach Benzin oder besser noch, einem kaltstartendem V8 ohne Kat riecht ;)... sowas gibt es aber nicht :)
TerraTerra vor 12 Jahren
Das Gucci PH hat mit dem CDG Vetiver und Weihrauch und mit dem Potion Amber und Moschus gemeinsam. Hast du schonmal getestet, ob du einen dieser Duftstoffe vielleicht nicht magst? Ich reagiere auch auf bestimmte Stoffe sehr sensibel