L'Heure Bleue (Eau de Parfum) von Guerlain

L'Heure Bleue Eau de Parfum

Strapunzl
04.08.2023 - 11:42 Uhr
43
Top Rezension
9
Preis
8
Flakon
7
Sillage
9
Haltbarkeit
10
Duft

Meine Essenz

Erschöpft nach 1,5 Stunden Einschlafbegleitung, entschlossen dem Abend trotzdem noch ein wenig kostbare Me-Time abzugewinnen. Duschen, kopfüber in ein seidiges Nachthemd und rein in das frisch überzogene Bett. Den Kindle in der Hand geht die Auswahl los, wo verschlägt es mich hin. Outlander, Teil 1. Die letzte Schottlandreise ist schon zu lange her. Ich bin noch nicht besonders weit als ich über einen Namen stolpere. L‘heure bleue. Die blaue Stunde. Ich lege den Kindle beiseite und schaue auf Parfumo. Ein Duft von Guerlain, La Petite Robe Noir durfte mich Mitte 20 kurz begleiten, ansonsten habe ich da noch an nichts geschnuppert. Ich lese weiter, der Name geht mir aber nicht aus dem Kopf. 2 Minuten vor Mitternacht bestelle ich - blind. Ich, die ich Düfte mit Safran mag, mit Weihrauch, schwer, mystisch ein bisschen wie eine Kirche riechen will.
Der Duft kommt am übernächsten Tag an, ich bin gespannt. Ich sprühe einmal und werde blass. Ich habe einen Fehlgriff gemacht, ich sehe vor mir alle Omas, die ich jemals gekannt habe, meine und die von Freundinnen. Ich hake es als Erfahrung ab, habe aber keine Zeit zum duschen. Nach nicht mal ganz 5 Minuten wird mir ganz anders. Ich fühle mich umarmt, ganz warm & behütet, geborgen im Duft der Vergangenheit, einer Zeit die irgendwie tröstlich scheint, war sie doch viel entschleunigter als die heutige. Vor dem Schlafengehen lege ich noch einen Sprüher nach. Ich schlafe so gut wie schon lange nicht mehr, L‘heure bleue begleitet mich frühmorgens in das Bad. Ich mache mich fertig, gehe zurück ins Schlafzimmer. Ich werfe einen Blick auf die zwei Männer, der eine groß, der andere noch ganz klein, friedlich schlafend, das Zimmer ganz sanft duftend nach L‘heure bleue. Nein, falsch. Ganz duftend nach MIR, nach dem was ich für die beiden sein will. Eine Insel, ein Anker, ein tröstliches Wort, eine zarte Berührung und unvergänglich. Zeitlos, das Ablaufdatum unbekannt, manchmal vielleicht nicht auf den ersten Moment die große Liebe aber unglaublich viel Potenzial zu wachsen.

L‘heure bleue, die blaue Stunde. Selten war ein Name so passend, selten hat mich ein Duft so berührt. Die Duftnoten zu beschreiben fällt mir schwer, das können andere besser. Ich kann nur meine Gefühle beschreiben wenn ich es trage und rieche. Ich fühle mich ganz bei mir, in mir und glücklich.
Die Haltbarkeit ist top, ich rieche ihn nach Stunden noch an mir, ganz hautnah zumindest. So ist es mir aber am liebsten, ich bin gerne da ohne mich aufzudrängen, eine große Sillage wäre mir wohl unangenehm.

Einzig schade, dass man die „alten“ Guerlains selten wo zum schnuppern erhält. Namen wie Mitsouko, Vol de Nuit, Samsara, Aprés L‘Ondée und Jicky wären ja auch soooo schön, aber hach. Es kann doch nicht jeder Blindkauf gut ausgehen?
6 Antworten
LaBieneLaBiene vor 1 Jahr
1
In vielen Flughäfen stehen ganz viele von den Guerlains! ZB Frankfurt und Venedig...
XyzXyzXyzXyz vor 12 Tagen
Und in Galerias.
—————
BAPBAP vor 2 Jahren
1
Wie sehr der erste Eindruck täuschen kann!
Schön beschrieben...
PreciousPrecious vor 2 Jahren
1
Ein sehr gefühlvoller, intimer Text, der mir sehr gefallen hat. Ein legendärer Guerlain, den man einmal im Leben gerochen haben sollte. Wie schön, dass er dich so berührt .
PetiteMadamePetiteMadame vor 2 Jahren
1
Eine wundervolle Rezension und wie schön, dass auch dich L´heure bleue mitten ins Herz getroffen hat. 💕 Ein melancholischer Duft und gleichzeitig so umhüllend. Schnuppere mal am Extrait – du wirst vollends begeistert sein. ☺️
LicorneLicorne vor 2 Jahren
3
Wunderschöne Rezension! Ja, L´heure bleue hat was Tröstendes, Umarmendes, Geborgenheit Schenkendes. Vielleicht eine Spur Nostalgie, Sentimentalität - manchmal emfinde ich es auch als einen Hauch Melancholie.
Guerlain-Blindkäufe und ich - das ist keine uneingeschränkte Erfolgsstory. Ich habe alle älteren Guerlains, die ich in meiner Sammlung habe oder hatte, in den letzten Jahren blind gekauft. Bei manchen ist es gut gegangen (insbesondere Liu gefällt mir sehr, aber auch L´heure bleue möchte ich behalten), bei anderen nicht (zB Jicky, Nahèma, Mitsouko sind nicht für mich gemacht). Habe da manchmal das Gefühl, ich würde sie so gerne mögen, sie mögen mich aber nicht. Aber lass´ Dich nicht abhalten von weiteren Entdeckungen! Andererseits - wenn Du in L´heure bleue so sehr angekommen bist, wie Deine Zeilen es vermitteln - was braucht man mehr?