Spiritueuse Double Vanille von Guerlain

Spiritueuse Double Vanille 2007

Zeren
24.11.2023 - 23:12 Uhr
8

Erinnerungen an die Kindheit, aber nicht mein Duft

Beim ersten Sprühstoß von Guerlain's Spiriteuse Double Vanille wurde mir sofort klar – ein Duft, den ich schon oft erlebt habe, besonders in der Türkei. Ein vertrauter Geruch, den meine Tanten und junge Frauen in meiner Umgebung oft trugen. Für mich wirkte es nicht besonders, eher wie etwas, das ich tausendmal auf den Straßen der Türkei gerochen habe. Weiblich, ja, aber auch etwas altmodisch, ein vertrauter, aber nicht besonders aufregender Duft. Ich hätte mir mehr Vanille gewünscht, etwas Süßes, aber diese Vanille erschien mir nicht als das Wunderbare, nach dem ich gesucht habe.

Es erinnerte mich an süßes türkisches Gebäck, getränkt in schwarzen Tee, eine Kindheitserinnerung, die mich wohlfühlen ließ. Leider verstehe ich den Hype um diesen Duft nicht ganz, da ich persönlich eine intensivere und schöner ausgewogene Vanille erwartet hätte – besonders bei diesem Preis. Trotzdem schaffte es der Duft, mich in meine Kindheit zurückzuversetzen. Interessant, aber definitiv nicht mein Vanille-Duft. Die Suche geht weiter..
4 Antworten
PaulettePaulette vor 2 Jahren
Falls du noch auf der Suche bist: kennst du Sublime Vanille von Creed? Das ist für mich „der“ Vanilleduft.
PaulettePaulette vor 2 Jahren
Es gibt einfach Marken, die einem nicht liegen, das kenne ich auch.
Muss ja nicht, es gibt noch viele andere Vanilledüfte 😊
ZerenZeren vor 2 Jahren
Müsste ich mal ausprobieren, aber hab irgendwie das Gefühl das Creed nicht so mein Haus ist😅 Habe fast alle ausprobiert, zwei sind noch nicht gestestet worden, einer davon ist Sublime Vanille. Weiß aber irgendwie nicht😅😅
SeeroseSeerose vor 2 Jahren
In meiner Kindheit gab es keine Vanilledüfte, meist 4711, den ich nicht ausstehen kann. Oder Tosca. Tosca auf Kleidung, die nach Naphthalin-Mottenkugeln roch ist für ein Kind auch unangenehm. Kontrast; , meine Großmutter und meine Tanten waren chick, geschminkt und rochen sehr gut. Aber Vanille? Das gab es nur als Vanillinzucker von Dr. Oetker im selbstverständlich selbstgebackenem Weihnachtsgebäck.