15
Sehr hilfreiche Rezension
Ist das Kunst oder kann das weg?
Sonne, Meerwasser, unreife, grüne Blüten und saubere Spitzenunterwäsche, die mit ein wenig Wäscheparfum in die Trommel wanderte um anschließend an der Sonne unter freiem Himmel zu trocknen. Weiße, noch feuchte Laken wehen im Wind umher und kühlen deine Haut, indem sie durch den Wind immer und immer wieder deinen Körper streifen. Ist das nicht genau die Vorstellung vom Traumsommermorgen?
Du stehst auf, genießt deine erste Tasse Kaffee auf dem Balkon und blinzelst der Sonne entgegen. Die Luft ist morgens noch so jungfräulich und bereit sich von der Sonne erwärmen zu lassen. Ein perfekter Tag. Hört sich das nicht einfach nur perfekt an?
Und trotzdem ist Nettare di Sole ist ein Duft, bei dem ich hin und hergerissen bin.
Eigentlich sind Freshies für mich in der Duftwelt ein unbekanntes, vorallem aber uninteressantes Feld. Konsequent wird diese Duftrichtung von mir vernachlässigt, ja fast schon gemeidet. Und manchmal geschieht es doch, dass ich durch Beigaben netter Parfumas und Parfumos auf den ein oder anderen Saubermann-Duft stoße. Dieser Guerlain weckte mein Interesse vor allem wegen der aquatischen Noten. Dazu lässt sich nach mehrmaligem Testen sagen, dass die Aquatik hervorragend mit der Bergamotte und den floralen Anteilen symphathisiert. Die Zitrik kommt eher dezent daher, was dem Parfum eine gewisse Komplexität verleiht - Die Zitrik ist zwar erkennbar und laut, es ist aber kein Zitrusduft, wie man ihn erwartet. Sehr besonders ist weiterhin, dass die Meernote ganz ohne muffige Algen auskommt und trotzdem die Vorstellung von Meer-Ozean-Wasser erzeugt.
Nun aber mal ein wenig negative Kritik:
Mein Problem ist die Magnolie, die den Duft wirklich sehr sauber und weiß macht. Einerseits ist das gar nicht mein Geschmack, andererseits verzaubert mich die Wasserblume total, eben gerade wegen des zusätzlichen Wasserakkords, den die Magnolie inne hat. Der Duft wird zu meinem Glück mit der Zeit ein wenig ruhiger, was diese Blumennote angeht und damit für mich schöner.
Jasmin, Rose und Honig sind für mich nicht erwähnenswert, denn davon erkenne ich nichts im gesamten Duftverlauf.
Insgesamt bekommt man einen herb-frischen Duft ohne Süße und Synthetik, der mich mit seinem eleganten Aquatikcharakter überzeugt.
Authentisch-Clean-Elegant
Ich kann mir den wirklich gut im Sommer zum ein oder anderen festlichen Anlass bei Sekt und Kleidchen vorstellen, dann aber bitte nur untertags und nicht unter 20 Grad.
Ein Flakon wird allerdings nicht hermüssen, zumindest noch nicht jetzt
Du stehst auf, genießt deine erste Tasse Kaffee auf dem Balkon und blinzelst der Sonne entgegen. Die Luft ist morgens noch so jungfräulich und bereit sich von der Sonne erwärmen zu lassen. Ein perfekter Tag. Hört sich das nicht einfach nur perfekt an?
Und trotzdem ist Nettare di Sole ist ein Duft, bei dem ich hin und hergerissen bin.
Eigentlich sind Freshies für mich in der Duftwelt ein unbekanntes, vorallem aber uninteressantes Feld. Konsequent wird diese Duftrichtung von mir vernachlässigt, ja fast schon gemeidet. Und manchmal geschieht es doch, dass ich durch Beigaben netter Parfumas und Parfumos auf den ein oder anderen Saubermann-Duft stoße. Dieser Guerlain weckte mein Interesse vor allem wegen der aquatischen Noten. Dazu lässt sich nach mehrmaligem Testen sagen, dass die Aquatik hervorragend mit der Bergamotte und den floralen Anteilen symphathisiert. Die Zitrik kommt eher dezent daher, was dem Parfum eine gewisse Komplexität verleiht - Die Zitrik ist zwar erkennbar und laut, es ist aber kein Zitrusduft, wie man ihn erwartet. Sehr besonders ist weiterhin, dass die Meernote ganz ohne muffige Algen auskommt und trotzdem die Vorstellung von Meer-Ozean-Wasser erzeugt.
Nun aber mal ein wenig negative Kritik:
Mein Problem ist die Magnolie, die den Duft wirklich sehr sauber und weiß macht. Einerseits ist das gar nicht mein Geschmack, andererseits verzaubert mich die Wasserblume total, eben gerade wegen des zusätzlichen Wasserakkords, den die Magnolie inne hat. Der Duft wird zu meinem Glück mit der Zeit ein wenig ruhiger, was diese Blumennote angeht und damit für mich schöner.
Jasmin, Rose und Honig sind für mich nicht erwähnenswert, denn davon erkenne ich nichts im gesamten Duftverlauf.
Insgesamt bekommt man einen herb-frischen Duft ohne Süße und Synthetik, der mich mit seinem eleganten Aquatikcharakter überzeugt.
Authentisch-Clean-Elegant
Ich kann mir den wirklich gut im Sommer zum ein oder anderen festlichen Anlass bei Sekt und Kleidchen vorstellen, dann aber bitte nur untertags und nicht unter 20 Grad.
Ein Flakon wird allerdings nicht hermüssen, zumindest noch nicht jetzt
1 Antwort
Alysande vor 4 Jahren
1
Hach, den müsste ich einmal probeschnuppern....

