4
Hilfreiche Rezension
Duschgelfrische für den Sommer? Hier mal etwas anderes!
Guess Man beginnt zitrisch - holzig, aber auch ein klein wenig herb.
Unserem Parfumo "Honk1510" möchte ich meinen aufrichtigen Dank für die Abfüllung und den Restflakon aussprechen.
Als erstes kann man sehr frischen, zitrisch - holzigen Ingwer wahrnehmen, der einen erstmal richtig wachwerden lässt.
Gleichzeitig ist da etwas scharf - peppiges vorhanden, was dem weißen Pfeffer zu verdanken ist und den Ingwer sogar eine kleine herbe Note verleiht.
Der weiße Pfeffer wurde so eingesetzt, dass man keine Niesanfälle bekommt, sondern eher ist es so, dass der Pfeffer mit dem Ingwer meiner Meinung nach erstaunlich gut harmoniert.
Auch ist da eine aromatisch - würzige Nuance im Hintergrund, die dafür verantwortlich ist, dass die herbe Note regelrecht in die Luft empor gehoben wird und vom Muskat herrührt.
Guess Man hat keinen wirklichen Verlauf, er wandelt sich lediglich mit der Zeit.
Im weiteren Verlauf vernehme ich etwas mediterran - krautiges, ganz leicht süßliches, was dem Lavendel zu verdanken ist und für eine schöne maritime Note sorgt.
Auch ist da etwas kantiges, gleichzeitig weiches wahrnehmbar, was nur das Leder sein kann und dafür verantwortlich ist, dass der Duft eine angenehme greifbare Tiefe erhält.
Und doch ist da auch etwas ätherisch - frisches vorhanden, was von der Tanne stammt und dafür Sorge trägt, dass der Duft frisch - herb bleibt.
In den letzten 2,5 Stunden kann man etwas an Vanille erinnerndes wahrnehmen, was auch einen kleinen Hauch von Schokolade mit sich bringt und dem Perubalsam zu verdanken ist.
Auch ist da etwas angenehm klares vorhanden, ohne an frisch gewaschene Wäsche zu erinnern und dem Moschus zu verdanken ist.
Ganz im Hintergrund agiert das Sandelholz, mit seinen cremig - würzigen Akzenten und sorgt für einen schönen anschmiegsamen Abschluss.
Insgesamt hält der Duft 7 Stunden auf meiner Haut.
Die Sillage ist von Beginn an so konzipiert, dass man lediglich an einer viertel Armlänge wahrgenommen wird und dies wird auch 3 Stunden so beibehalten, ehe sie sich in gemächlichen Schritten reduziert, bis der Duft schließlich komplett ausklingt.
Unserem Parfumo "Honk1510" möchte ich meinen aufrichtigen Dank für die Abfüllung und den Restflakon aussprechen.
Als erstes kann man sehr frischen, zitrisch - holzigen Ingwer wahrnehmen, der einen erstmal richtig wachwerden lässt.
Gleichzeitig ist da etwas scharf - peppiges vorhanden, was dem weißen Pfeffer zu verdanken ist und den Ingwer sogar eine kleine herbe Note verleiht.
Der weiße Pfeffer wurde so eingesetzt, dass man keine Niesanfälle bekommt, sondern eher ist es so, dass der Pfeffer mit dem Ingwer meiner Meinung nach erstaunlich gut harmoniert.
Auch ist da eine aromatisch - würzige Nuance im Hintergrund, die dafür verantwortlich ist, dass die herbe Note regelrecht in die Luft empor gehoben wird und vom Muskat herrührt.
Guess Man hat keinen wirklichen Verlauf, er wandelt sich lediglich mit der Zeit.
Im weiteren Verlauf vernehme ich etwas mediterran - krautiges, ganz leicht süßliches, was dem Lavendel zu verdanken ist und für eine schöne maritime Note sorgt.
Auch ist da etwas kantiges, gleichzeitig weiches wahrnehmbar, was nur das Leder sein kann und dafür verantwortlich ist, dass der Duft eine angenehme greifbare Tiefe erhält.
Und doch ist da auch etwas ätherisch - frisches vorhanden, was von der Tanne stammt und dafür Sorge trägt, dass der Duft frisch - herb bleibt.
In den letzten 2,5 Stunden kann man etwas an Vanille erinnerndes wahrnehmen, was auch einen kleinen Hauch von Schokolade mit sich bringt und dem Perubalsam zu verdanken ist.
Auch ist da etwas angenehm klares vorhanden, ohne an frisch gewaschene Wäsche zu erinnern und dem Moschus zu verdanken ist.
Ganz im Hintergrund agiert das Sandelholz, mit seinen cremig - würzigen Akzenten und sorgt für einen schönen anschmiegsamen Abschluss.
Insgesamt hält der Duft 7 Stunden auf meiner Haut.
Die Sillage ist von Beginn an so konzipiert, dass man lediglich an einer viertel Armlänge wahrgenommen wird und dies wird auch 3 Stunden so beibehalten, ehe sie sich in gemächlichen Schritten reduziert, bis der Duft schließlich komplett ausklingt.

