Hot Road (Eau de Toilette) von Harley-Davidson

Hot Road 1998 Eau de Toilette

Scheeheratze
03.05.2014 - 07:04 Uhr
4
8Duft 7.5Haltbarkeit 10Sillage 7.5Flakon

Legenden sterben NIE !

Zu Harley-Davidson gibt es für mich nicht viel zu sagen, ausser:
! BEWUNDERUNG - RESPEKT - SEHNSUCHT - FREIHEIT !
Viel kopiert, von niemand anderem erreicht.
Eine Legende halt.

Zum Film Easy Rider gibt es für mich auch nicht viel zu sagen, ausser:
Must-Gugg - ob er nun gefällt oder nicht, das ist bei diesem Film unwichtig.

Zum Duft Hot Road gibts im Prinzip auch nicht viel mehr zu sagen, ausser:
Er passt zum Namen, zum Klischee, zum ewigen Traum auf 2 Rädern, zu Asphalt, zu Staub, zu Burn-Out, zu Rauch, Gummi und Teer, zu abgewetzter Jeans und speckiger Lederjacke.

Ein Duft ohne Firlefanz, ohne Designer-Klamotten, ohne Desginer-Düfte, ohne gruselige Models, wo man nicht so genau weiss, ob nun Männlein oder Weiblein, die irgendwas von "säää nju fräijgränz for tschuuuuuuu" brabbeln, ohne Moschus, ohne sonstige auf verzweifelte Erotik getrimmte Brühe im Fläschchen, keine Lieblichkeit, kein Charme, keine Rafinesse, kein Must-Have.

Der Flakon kein sinnlich-elegantes Schwarz, sondern klares aggressives ROT.
Kein phallusähnlicher, handlicher, geschmeidiger Flakon, sondern ein quadratischer Klotz. Take me or leave me.

Ein Duft der so ist, wie er ist:
Hart - Dreckig - Pur.
Für Individualisten, die NIE mit der Meute kläffen, die mit grimmiger Verachtung auf Alles und Jeden herabschauen.
Geil einfach und einfach nur Geil.
Eine Legende halt.
1 Antwort
0815abc0815abc vor 9 Jahren
Ich mag deine klare Art,die Dinge beim Namen zu nennen.Wahrhaftigkeitspokal.