6
Endlich der Hauptfilm nach dem Eau de Pamplemousse-Trailer
Gestern als Doppeltest mit dem Eau de PR und schon viel im dortigen Kommentar geschrieben. Aber ich finde das Concentre besser, und das Rennen war nicht mal knapp. Für mich ist das hier nahe an dem perfekten Sommer-/Grapefruit-Duft - auch wenn es auch hier noch Dinge wie die etwas zu starke Synthetik und Unnatürlichkeit, sodass die Rose mich zeitweise an das neue Declaration dun Soir erinnert. Eine Mischung aus diesem, dem Original und Terre D'Hermes könnte man es nennen. Aber ich finde Herr Ellenas Düfte ähneln dich einfach zu sehr und viele braucht man davon nicht.
Concentre ist runder, glatter und gefälliger als der Vorgänger. Etwas weniger Natur, aber dafür einfach leckerer in seiner Cremigkeit. Grapefruit bleibt lange und vermischt sich mit einer cremigen Rose, ohne seine Männlichkeit total zu verlieren. Das liegt wohl am langsam aufflackernden erdigen Vetiver. Insgesamt aber weicher und viel intensiver. Etwas mehr Natürlichkeit wäre wünschenswert gewesen, aber auch so ein bildschönes Abbild der Natur!
Flakon: schön und handlich. Diesmal mit gefrostetem Glas.
Sillage: jetzt wenigstens riechbar und gut für Tage ab 20 Grad.
Haltbarkeit: ungefähr 4x so lange wie beim Original, d.h. 5 Stunden.
Wie das Eau nur in Zeitlupe und mit Bildbearbeitung etwas künstlicher und perfekter gemogelt. Gefällt mir richtig gut und kämpft mit Guerlains Pamplelune um meinen Topspot im Grapefruit-Bereich. Heißer Kaufkandidat bis zum nächsten Sommer... Auch wenn er etwas zu fein ist fürs Public Viewing ;)
Concentre ist runder, glatter und gefälliger als der Vorgänger. Etwas weniger Natur, aber dafür einfach leckerer in seiner Cremigkeit. Grapefruit bleibt lange und vermischt sich mit einer cremigen Rose, ohne seine Männlichkeit total zu verlieren. Das liegt wohl am langsam aufflackernden erdigen Vetiver. Insgesamt aber weicher und viel intensiver. Etwas mehr Natürlichkeit wäre wünschenswert gewesen, aber auch so ein bildschönes Abbild der Natur!
Flakon: schön und handlich. Diesmal mit gefrostetem Glas.
Sillage: jetzt wenigstens riechbar und gut für Tage ab 20 Grad.
Haltbarkeit: ungefähr 4x so lange wie beim Original, d.h. 5 Stunden.
Wie das Eau nur in Zeitlupe und mit Bildbearbeitung etwas künstlicher und perfekter gemogelt. Gefällt mir richtig gut und kämpft mit Guerlains Pamplelune um meinen Topspot im Grapefruit-Bereich. Heißer Kaufkandidat bis zum nächsten Sommer... Auch wenn er etwas zu fein ist fürs Public Viewing ;)