8
Hilfreiche Rezension
Zeitloser Klassiker
Boss Bottled ist ein Duft für all diejenigen, die sich mit dem Thema Parfüm nicht so sehr auseinandersetzen wollen wie wir Parfumos.
Er hat eine fantastisch fruchtige DNA, die eben genau damit das erreicht, was sie erreichen soll. Boss wollte einen Topseller und sie bekamen genau das. Und das sogar noch heute. Die zitrisch frische Note mit einem tollen Apfel dabei ist sehr gefällig und massentauglich. Viele meiner Freunde, die nicht die Leidenschaft für das Thema Düfte mitbringen, benutzen das zeitlosen deutschen Klassiker heute noch als Signaturduft. "Ich brauch nicht 1000 Parfüms wie du, Boss Bottled reicht mir", hat ein Freund in Italien gesagt. Und mein rationales Ich gibt ihm im gewissen Sinne auch Recht. Dass ich allerdings durch meine Leidenschaft für Düfte schon zahlreiche Komplimente bekommen habe und auch neue Bekannt-/Freundschaften durch dieses Hobby gefunden habe, lässt mich doch entspannt auf die Menge an Geld blicken, die ich hier schon ausgegeben habe.
Zum Duft selbst zurück: Das Opening ist sehr frisch und bekommt mit dem Apfel und der Pflaume noch eine fruchtige Süße dazu. Im Verlauf wird der Duft deutlich holziger und maskuliner, und ich merke vor allem das Zedernholz, Sandelholz und die Vanille. All das macht ihn zu einem schönen Allrounder mit Wiedererkennungswert. Das dürfte auch der Grund sein, warum er dieser Klassiker wurde, der er nunmal zweifellos ist.
Allerdings gibt es ein großes Problem: Die Performance von Boss Bottled ist leider sehr enttäuschend. Bereits nach 3 Stunden ist der Duft, egal wie viel man auch sprüht, maximal hautnah wahrnehmbar. Auch auf der Kleidung hält er nicht viel länger als 5-6 Stunden, was schon wirklich sehr ausbaufähig ist. Wäre die Performance besser, wäre hier ziemlich sicher auch die Bewertung auf Parfumo erheblich besser. So ist er halt leider nur ein Designer mit einer sehr schwachen Performance.
Er hat eine fantastisch fruchtige DNA, die eben genau damit das erreicht, was sie erreichen soll. Boss wollte einen Topseller und sie bekamen genau das. Und das sogar noch heute. Die zitrisch frische Note mit einem tollen Apfel dabei ist sehr gefällig und massentauglich. Viele meiner Freunde, die nicht die Leidenschaft für das Thema Düfte mitbringen, benutzen das zeitlosen deutschen Klassiker heute noch als Signaturduft. "Ich brauch nicht 1000 Parfüms wie du, Boss Bottled reicht mir", hat ein Freund in Italien gesagt. Und mein rationales Ich gibt ihm im gewissen Sinne auch Recht. Dass ich allerdings durch meine Leidenschaft für Düfte schon zahlreiche Komplimente bekommen habe und auch neue Bekannt-/Freundschaften durch dieses Hobby gefunden habe, lässt mich doch entspannt auf die Menge an Geld blicken, die ich hier schon ausgegeben habe.
Zum Duft selbst zurück: Das Opening ist sehr frisch und bekommt mit dem Apfel und der Pflaume noch eine fruchtige Süße dazu. Im Verlauf wird der Duft deutlich holziger und maskuliner, und ich merke vor allem das Zedernholz, Sandelholz und die Vanille. All das macht ihn zu einem schönen Allrounder mit Wiedererkennungswert. Das dürfte auch der Grund sein, warum er dieser Klassiker wurde, der er nunmal zweifellos ist.
Allerdings gibt es ein großes Problem: Die Performance von Boss Bottled ist leider sehr enttäuschend. Bereits nach 3 Stunden ist der Duft, egal wie viel man auch sprüht, maximal hautnah wahrnehmbar. Auch auf der Kleidung hält er nicht viel länger als 5-6 Stunden, was schon wirklich sehr ausbaufähig ist. Wäre die Performance besser, wäre hier ziemlich sicher auch die Bewertung auf Parfumo erheblich besser. So ist er halt leider nur ein Designer mit einer sehr schwachen Performance.
1 Antwort

1
Da stimme ich voll und ganz zu. Allerdings ist die Performance bei mir deutlich besser. Auch auf der Haut habe ich noch am Folgetag etwas davon.