5
Hilfreiche Rezension
Die 4 pflaumigen Elemente
Endlich mal wieder ein toller Boss Duft, so etwas muss man eigentlich feiern. Denn außer No.1, 5 und mit Abstrichen Soul kann man die doch alle in die Tonne treten. Aber das hier ist ein echter Hidden Gem, ein Geheimtipp, der leider eingestellt ist und immer teurer wird. Aber den derzeit geforderten Preis von 60€ pro 50 ml ist er meiner Meinung nach noch wert.
Welch ein schönes Gefühl wenn man direkt merkt, der gekaufte Mini ist nicht gekippt. Und noch schöner wenn man merkt, dass einem der Duft auch noch gefällt. Der gefällt mir sogar so gut, würde ich nicht wissen wie mies die anderen Boss-Düfte sind, würde ich wahrscheinlich an die Marke glauben. Der Duft verkörpert zwar vielleicht nicht alle Elemente perfekt, aber Erde, Wasser und zum Teil Luft sind enthalten - und es riecht gut!
Der Duft ist ein fruchtig-scharfer Mix aus Pflaume, erdigen Moos-Noten und aquatischen Hölzern. Klingt lustig, riecht einfach männlich, etwas nach Guy Laroches Horizon und schon etwas 90s. Die Pflaume ist für mich die süße Hauptzutat, zieht sich durch den kompletten Duft. Pflaume männlich zu interpretieren ist manchmal gar nicht so leicht, hier gelingt es mit einer erdig-aquatischen Leichtigkeit. Diese Pflaume wirkt scharf und ölig, wie der Signature-Duft eines Chippendales. An Gewürzen kann ich nichts genau identifizieren, an Hölzern nur etwas die von mir geliebte Zeder. Die pflaumige Flakonfarbe passt zum Duft wie die Pflaume aufs Auge.
Flakon: wirklich schön, erinnert an ein erdiges Horizon von Guy Laroche.
Sillage: im positiven Mittelmaß.
Haltbarkeit: Maßarbeit aus den 90s - 7 Stunden.
Hugo Elements ist genau das Gegenteil zum ähnlich betitelten neuen Hugo Element - jedoch dreimal so gut und interessant. Wenn die Köpfe von Boss den riechen, müsste es ihnen eigentlich die Schamesröte ins Gesicht treiben, so viel schlechter sind alle Neuerscheinungen der letzten 5 Jahre.
Welch ein schönes Gefühl wenn man direkt merkt, der gekaufte Mini ist nicht gekippt. Und noch schöner wenn man merkt, dass einem der Duft auch noch gefällt. Der gefällt mir sogar so gut, würde ich nicht wissen wie mies die anderen Boss-Düfte sind, würde ich wahrscheinlich an die Marke glauben. Der Duft verkörpert zwar vielleicht nicht alle Elemente perfekt, aber Erde, Wasser und zum Teil Luft sind enthalten - und es riecht gut!
Der Duft ist ein fruchtig-scharfer Mix aus Pflaume, erdigen Moos-Noten und aquatischen Hölzern. Klingt lustig, riecht einfach männlich, etwas nach Guy Laroches Horizon und schon etwas 90s. Die Pflaume ist für mich die süße Hauptzutat, zieht sich durch den kompletten Duft. Pflaume männlich zu interpretieren ist manchmal gar nicht so leicht, hier gelingt es mit einer erdig-aquatischen Leichtigkeit. Diese Pflaume wirkt scharf und ölig, wie der Signature-Duft eines Chippendales. An Gewürzen kann ich nichts genau identifizieren, an Hölzern nur etwas die von mir geliebte Zeder. Die pflaumige Flakonfarbe passt zum Duft wie die Pflaume aufs Auge.
Flakon: wirklich schön, erinnert an ein erdiges Horizon von Guy Laroche.
Sillage: im positiven Mittelmaß.
Haltbarkeit: Maßarbeit aus den 90s - 7 Stunden.
Hugo Elements ist genau das Gegenteil zum ähnlich betitelten neuen Hugo Element - jedoch dreimal so gut und interessant. Wenn die Köpfe von Boss den riechen, müsste es ihnen eigentlich die Schamesröte ins Gesicht treiben, so viel schlechter sind alle Neuerscheinungen der letzten 5 Jahre.

