Hugo (Eau de Toilette) von Hugo Boss

Hugo 1995 Eau de Toilette

Wesker42
19.07.2023 - 03:28 Uhr
16
Top Rezension
9
Preis
8
Flakon
6
Sillage
10
Duft

Mein heiliger Gral

Manchmal frage ich mich, warum ausgerechnet Hugo mir von allen Parfums, die ich bisher gerochen habe, am besten gefällt? Schließlich scheint er, wenn man sich die Bewertungen ansieht, bei den meisten Leuten überhaupt nicht gut anzukommen?
Habe ich vielleicht einfach nur einen schlechten Geschmack? Ist es vielleicht, weil meine Eltern mir diesen Duft vor vielen Jahren zu Weihnachten geschenkt haben und es mein allererstes Parfum war? Ist meine Nase in ständiger Nostalgie dieses einen Momentes gefangen, in welchem ich den frischen, herb-süßen Apfelgeruch das erste mal wahrnahm? Ich kann mich an diesen Moment noch gut erinnern: ich war absolut geflashed vom Geruch, auch wenn ich mich zuvor noch nie für Düfte interessiert hatte, geschweige denn jemals eine Parfümerie betreten hätte (oder vielleicht genau deshalb?).

Es ist auch nicht so, als hätte ich den Duft danach täglich getragen. Er kam höchstens zu besonderen Anlässen oder vor Dates zum Einsatz. Ich war einfach die meiste Zeit meines Lebens absolut kein Parfum-Dude. Eher im Gegenteil: ich fühlte mich von den Leuten, die übertrieben viel Parfum drauf hatten, eher belästigt. Es sei denn, sie hatten zufälligerweise genau meinen Duft drauf: Hugo! Scheinbar das einzige Wässerchen, welches meinen Geruchsnerven wohlgesonnen war...

Auch wenn ich inzwischen viele andere Düfte ausprobiert habe, zieht es mich doch immer wieder zur markanten Feldflasche zurück. Die Duftnoten harmonieren beim Hugo nach meinem Empfinden einfach in einer perfekten Kombination. Selbst der deutlich wahrnehmbare synthetische Faktor des Duftes scheint auf wundersame Weise ein Teil dieser genialen Symbiose zu sein. Gleichzeitig ist Hugo auch keineswegs aufdringlich und kann nach meinem Empfinden zu absolut jeder Gelegenheit, ob nun im Büro, beim Sport oder beim Dating, getragen werden. Für mich der Saubermann-Duft schlechthin, mit dem man nirgendwo aneckt und den auch die Jahreszeit Null interessiert.
Sillage und Haltbarkeit sind beim EdT vergleichsweise schwach ausgeprägt: schon nach 3-4 Stunden ist der Duft mehr oder weniger verflogen. Inzwischen bevorzuge ich daher "Hugo Extreme", da dieser einfach länger hält. Schade nur, dass er nicht mehr in der ikonischen Feldflasche angeboten wird.

Werden mir einige Duft-Experten aufgrund meiner 10 für den Duft einen schlechten Geschmack attestieren? Vermutlich. Aber ganz ehrlich: es könnte mir nichts egaler sein.
Hugo: du bleibst einfach mein heiliger Gral. Ich liebe dich, meine Freundin liebt dich und das kleine I-Tüpfelchen: du kostest nicht die Welt ;)!
5 Antworten
KorinthKorinth vor 5 Monaten
Du hast absolut recht mit der guten Bewertung!
Ich bin ich auch Team "Hugo forever"!
Wenn nichts mehr sonst geht, Hugo geht immer!
TrappeyTrappey vor 2 Jahren
1
Du bist nicht allein. Ich denke genau so über diesen Duft. Ist einer meiner absoluten Lieblinge. Ich kann auch den Deo-Stick davon empfehlen!
SkarabäusSkarabäus vor 2 Jahren
Ich stelle mich mal zu Dir in die Ecke derer, die einen schlechten Geschmack haben :). Von hier aus kann man schön über Hype-Opfer lästern. Der Freund meiner Nichte trägt diesen Duft öfter mal. Ich hatte mir auch bestimmt schon 5x vorgenommen, ihn nach seinem Duft zu fragen, weil er mir jedes Mal wieder positiv auffiel - gestern nun war es soweit. Dass es ein Klassiker ist, dachte ich mir fast. Dass er keine Niere und einen Lungenlappen kostet, habe ich auch erwartet. Aber dass es ein 'alter Hugo' ist, hat mich erstaunt. Manchmal liegt Gutes so nah ;).
BlauemausBlauemaus vor 2 Jahren
4
Ist doch schön, wenn man seinen Duft gefunden hat. Und auf die Bewertungen hier würde ich nicht viel geben. Ich mag auch lieber solche Düfte, einfach, weil mich viele gehypte Düfte, auch Nische, einfach nur nerven.
Wesker42Wesker42 vor 2 Jahren
3
Danke für deinen Kommentar. Genau so sehe ich das auch :)