Première (Eau de Toilette) von Jean-Charles de Castelbajac

Première 1981 Eau de Toilette

Minigolf
01.07.2018 - 09:51 Uhr
10
Top Rezension
8Duft 9Haltbarkeit 8Sillage 10Flakon

Chypre-Raubein mit samtenem Untergrund

Dass das Parfum von 4711 (exclusive) ist, wusste ich nicht. Ich hielt es für eine eigene Marke. Doch jetzt habe ich es zufällig gefunden und kann "Bericht erstatten" (es handelt sich um 15 ml Parfum in OVP im länglich-geschliffenen Flakon).
Für mich besteht nicht der geringste Zweifel, dass es sich um einen "Vintage" handelt, ein ausgefuchster Chypre ist und vedammt gut duftet.
Ein echtes "Raubein", dachte ich, als ich meinem Handgelenk ein winziges Tröpfchen davon gönnte und die Nase daran hielt. Eine Armada an Hyazinthen (die tiefblauen) streckt mir ihre Blütenköpfe entgegen, eingehüllt in eine kräftige Johannisbeernote, die angegebenen Pfirsiche kullern gottseidank nur spärlich.
Maiglöckchen mit "grünstem Laub" drumherum bimmeln schon von weitem.
Mit den Rosen und Nelken "beruhigt" sich der Ansturm an Aromen ein wenig, bleibt lange bestehen und wird langsam vom "Raubein" zum "Edelchypre", obwohl es unter der Oberfläche noch brodelt.
Dann, nach Stunden, wird "Premiere" immer dunkler und sanfter. Es ist, als ob sich eine Grasmatte sich nach und nach in dunkelblauen Samt verwandelt. Vetyver, Hölzer und dichtes Moos bilden diesen "Teppich" mit weichem Flor.
Ich kann auch erkennen, dass da vor nicht allzu langer Zeit ein Kater draufgesessen sein muss, denn die "animalischen" Spuren sind erkennbar.
Doch vor Allem sind es die Zedern und das Moos, das ich "unter" den Blüten und Früchten gut ausmachen kann.
Sie sind der samtene Untergrund eines ungewöhnlichen und sehr eigenständigen Chypre-Duftes, bei dem ich in den Genuss komme, ihn noch besitzen zu dürfen. "Premiere" ist ein vor langer Zeit in einer DROGERIE gekaufter Duft, den es heute selbst in gut sortierten Parfümerien nicht mehr gibt.
1 Antwort
RosaviolaRosaviola vor 7 Jahren
Von dem habe ich noch nie gehört, muss ich mir aber merken.