Ultra Mâle von Jean Paul Gaultier

Ultra Mâle 2015

BeGantle
06.09.2015 - 18:49 Uhr
16
Top Rezension
10
Flakon
9
Duft

Wir in den 90ern und wir heute

Zwangsläufig vergleicht man Ultra Male mit seinem berühmten Vorgänger Le Male. Bei mir sieht ein Vergleich wie folgt aus. Es ist wie mit uns selbst. Wir in den 90ern und wir heute. Er wurde einfach nur der Zeit angepaßt. In den 90ern waren Dauerwelle und Highwaist trendy. Körperbehaarung ganz normal und akzeptabel. Und heute? Heute geht das alles nicht mehr. Heute ist alles neu und alles anders. Und da kommt Ultra Male genau richtig. Nämlich neu und anders. Er trifft den Zeitgeist, vereint Moderne, Individualität und Intensität. Hat einen enorm hohen Wiedererkennungswert mit seiner Süße, seiner Würze, mit all seinen Eigenheiten. Ganz ähnlich wie Le Male. Und ein gewisser Verwandtheitsgrad läßt sich nicht abstreiten, nur daß der Neue nicht mehr in den 90ern lebt, keine Dauerwellen trägt, seine Körperhaare entfernt, Vanillelebkuchen ißt und in den Lavendelfeldern spatzieren geht.
4 Antworten
SnifflerSniffler vor 9 Jahren
Naja, ich mit meinen 23 Jahren möchte gewiss nicht zur Generation androgyn gehören. Ich hoffe, dieser Trend lässt möglichst bald nach! Genauso wie die Entwicklung von unzähligen 1 Million Ableger. Fürchterlich!
RosaviolaRosaviola vor 10 Jahren
1
Am richtigen Mann kann Brustbehaarung auch ganz sexy sein! Guter Kommentar, aber das Original ist mir trotzdem lieber!
BibogatBibogat vor 10 Jahren
Das mit der Körperhaarrasur ist schon einige Jahre wieder out... Es wird bestenfalls gestutzt beim modernen Mann... Nur am Rande erwähnt :-)
pudelbonzopudelbonzo vor 10 Jahren
Schön beschrieben.