10
Top Rezension
Dezent männlich
Duftstick ermöglicht es mir, einige Joe Malones zu testen. Danke an dieser Stelle.
Mein erster Versuch ist gleich ein Volltreffer. Oud & Bergamot fängt orangig an. Eine frisch ausgepresste, sehr reife Orange (oder Bergamotte.... um korrekt zu bleiben) leitet ganz sanft ein. Hier ist keine Schale, also keine bittere Note dabei. Einfach purer Saft. Fast wie eine dicke, schöne Navellina, die man schält und mit triefenden Händen die Schnitze runtermampft. Nach ein paar Minuten schwächt sich dieser Eindruck ab und die holzigen Noten kommen hervor. Erst ein helles Holz, das sich mit dem Saft verbindet. Die Orangennote wird jetzt heller, wie diese kleinen, noch nicht ganz ausgereiften Schnitze in einer Orange. Immer noch ist der Duft sehr leicht.
So nach und nach verblasst die Orange ganz. Und die Intensität des Duftes nimmt zu (auf meiner Haut wohlgemerkt, aber die mag Holz!!). Jetzt wird es eindeutig maskulin. Zeder ist mitunter recht sperrig, fast scharf. Hier in Kombination mit einem sanften Oud schmeichelt sie fast. Oud & Bergamot wird zwar, je länger er sich mit der Haut verbindet, immer intensiver, aber keineswegs lauter. Das kann man vornehm nennen. Es bleibt nah beim Träger und schmeichelt der Nase, ohne dass man davon erschlagen wird.
Das ist ein Büroduft für die Vorstandsetage. Ernst, aber nicht zu gewichtig. Gepflegt, aber nicht geschniegelt. Und keineswegs wirkt er aufgesetzt. Es ist schwer zu artikulieren, was ich damit meine. Ein Mann, der diesen Duft trägt, trägt ihn für sich, selbstverständlich. Und so geht er mit den Mitmenschen um, easy, respektvoll, ein wenig distanziert.
Die Haltbarkeit auf meiner Haut ist gut. Nach ca. 5 Stunden ist immer noch eine intensive warme Holznote präsent. Wer holzige Düfte mag, aber nicht die groben Scheite an sich riechen will, sollte den mal versuchen. Sehr schön!
Mein erster Versuch ist gleich ein Volltreffer. Oud & Bergamot fängt orangig an. Eine frisch ausgepresste, sehr reife Orange (oder Bergamotte.... um korrekt zu bleiben) leitet ganz sanft ein. Hier ist keine Schale, also keine bittere Note dabei. Einfach purer Saft. Fast wie eine dicke, schöne Navellina, die man schält und mit triefenden Händen die Schnitze runtermampft. Nach ein paar Minuten schwächt sich dieser Eindruck ab und die holzigen Noten kommen hervor. Erst ein helles Holz, das sich mit dem Saft verbindet. Die Orangennote wird jetzt heller, wie diese kleinen, noch nicht ganz ausgereiften Schnitze in einer Orange. Immer noch ist der Duft sehr leicht.
So nach und nach verblasst die Orange ganz. Und die Intensität des Duftes nimmt zu (auf meiner Haut wohlgemerkt, aber die mag Holz!!). Jetzt wird es eindeutig maskulin. Zeder ist mitunter recht sperrig, fast scharf. Hier in Kombination mit einem sanften Oud schmeichelt sie fast. Oud & Bergamot wird zwar, je länger er sich mit der Haut verbindet, immer intensiver, aber keineswegs lauter. Das kann man vornehm nennen. Es bleibt nah beim Träger und schmeichelt der Nase, ohne dass man davon erschlagen wird.
Das ist ein Büroduft für die Vorstandsetage. Ernst, aber nicht zu gewichtig. Gepflegt, aber nicht geschniegelt. Und keineswegs wirkt er aufgesetzt. Es ist schwer zu artikulieren, was ich damit meine. Ein Mann, der diesen Duft trägt, trägt ihn für sich, selbstverständlich. Und so geht er mit den Mitmenschen um, easy, respektvoll, ein wenig distanziert.
Die Haltbarkeit auf meiner Haut ist gut. Nach ca. 5 Stunden ist immer noch eine intensive warme Holznote präsent. Wer holzige Düfte mag, aber nicht die groben Scheite an sich riechen will, sollte den mal versuchen. Sehr schön!
3 Antworten
Duftstick vor 14 Jahren
Am Anfang mochte ich das Zeug, aber leider geht er mir öfter auf den Wecker! Chapeau für deinen Kommi!
Odeur23 vor 14 Jahren
Mir war er leider zu "männlich". Aber Dein Kommi beschreibt diesen Duft wirklich sehr gut..Vase rüberschieb....
Louce vor 14 Jahren
Ich glaube, den muss ich mal ein paar Jungs, die ich kenne und mag, andienen. Sehr lesenswerter Text! Thanx!

