Parlez-moi d'Amour John Galliano 2010 Eau de Toilette
7
Top Rezension
schön
Die Liebe... nicht immer ein einfaches Thema... mal ist sie so wunderbar wie ein zuckersüßer Honigpfannkuchen und mal so bitter wie Zitronensaft... mit Höhen und Tiefen, anmutig und zart dann wieder dramatisch un düster und im Ganzen wahrscheinlich nie mit Worten zu beschreiben...umso mutiger von Herrn Galliano, der Liebe einen Duft zu widmen.
Obwohl ich schon viel negatives über den Duft hörte, musste ich gestern doch zugreifen, als er für einen absoluten Schnäppchenpreis in der orangenen Drogerie angeboten wurde. Und nachdem ich ihn heute den Tag über getragen habe, kann ich mich den schlechten Meinungen nicht anschließen.
Gewiss, der Duft ist kein olfaktorisches Feuerwerk der alle Seiten der Liebe spiegelt, aber ich denke darauf zielt er auch gar nicht ab. Vielmehr wird hier eine unbeschwerte und junge Sommerliebe abgebildet. Der Auftakt ist wirklich recht süß und klebrig, die Heidelbeeren dominieren die Kopfnote ganz klar (das Ganze erinnert mich anfangs auch irgendwie stark an Lanvin's "ME") wenn man eine halbe Stunde wartet und dem Duft eine Chance gibt, wird man belohnt. Von Minute zu Minute ziehen sich die Beeren zurück und machen den Rosen Platz. Für mich sind es keine dunkelroten Rosen mit schweren Blüten sondern zarte rosa bis pinkfarbene Rosen die in einem wilden Garten an einem verfallenen Gemäuer hochragen und bereits in voller Blüte stehen. Dazwischen ein junges Mädchen in inniger Umarmung mit ihrer noch recht frischen Liebe auf einer bunten Blumenwiese. Die beiden haben alles um sich vergessen und genießen ihre Zweisamkeit. So strahlend blumig wie auch der Duft sich entwickelt scheint die Sonne vom Himmel und ein Schmetterling breitet seine Flügel über eine der wilden Blüten. Diese nehmen sich nach einiger Zeit nämlich auch ein wenig zurück um sich mit einer leicht hölzernen Note zu vereinen. Danach nehme ich keine weitere Duftentwicklung mehr wahr, was in diesem Fall auch nicht weiter schlimm ist da der Duft genauso wie er eben ist-leicht süßlich und blumig-rosig- eine sehr schöne Romanze erzählt.
Klar, erwartet man eine dramatische Geschichte mit viel Tiefgang, Schwermut, leidenschaftlicher Liebe und bedingungsloser Hingabe ist man bei diesem Duft falsch...lässt man ihn aber seine eigene und zarte Geschichte erzählen, wird man mit ihm sicher im Frühling und Sommer seine Freude haben. Denn Sillage empfinde ich und mein Umfeld (Hmm du riechst aber gut) als gut und Haltbarkeit mit ca.6 Stunden für ein EDT auch. Der Flakon ordnet sich ebenfalls wunderbar in diesen romantischen Gedanken des Dufts ein.
Für mich in der schönen Jahreszeit ein absolut gelungener Duft!
P.S: sorry das wurde jetzt kitschiger als ich wollte aber beim Revue passieren lassen von PMDA haben meine Hände wie von allein diesen Kommentar geschrieben ;-)
Obwohl ich schon viel negatives über den Duft hörte, musste ich gestern doch zugreifen, als er für einen absoluten Schnäppchenpreis in der orangenen Drogerie angeboten wurde. Und nachdem ich ihn heute den Tag über getragen habe, kann ich mich den schlechten Meinungen nicht anschließen.
Gewiss, der Duft ist kein olfaktorisches Feuerwerk der alle Seiten der Liebe spiegelt, aber ich denke darauf zielt er auch gar nicht ab. Vielmehr wird hier eine unbeschwerte und junge Sommerliebe abgebildet. Der Auftakt ist wirklich recht süß und klebrig, die Heidelbeeren dominieren die Kopfnote ganz klar (das Ganze erinnert mich anfangs auch irgendwie stark an Lanvin's "ME") wenn man eine halbe Stunde wartet und dem Duft eine Chance gibt, wird man belohnt. Von Minute zu Minute ziehen sich die Beeren zurück und machen den Rosen Platz. Für mich sind es keine dunkelroten Rosen mit schweren Blüten sondern zarte rosa bis pinkfarbene Rosen die in einem wilden Garten an einem verfallenen Gemäuer hochragen und bereits in voller Blüte stehen. Dazwischen ein junges Mädchen in inniger Umarmung mit ihrer noch recht frischen Liebe auf einer bunten Blumenwiese. Die beiden haben alles um sich vergessen und genießen ihre Zweisamkeit. So strahlend blumig wie auch der Duft sich entwickelt scheint die Sonne vom Himmel und ein Schmetterling breitet seine Flügel über eine der wilden Blüten. Diese nehmen sich nach einiger Zeit nämlich auch ein wenig zurück um sich mit einer leicht hölzernen Note zu vereinen. Danach nehme ich keine weitere Duftentwicklung mehr wahr, was in diesem Fall auch nicht weiter schlimm ist da der Duft genauso wie er eben ist-leicht süßlich und blumig-rosig- eine sehr schöne Romanze erzählt.
Klar, erwartet man eine dramatische Geschichte mit viel Tiefgang, Schwermut, leidenschaftlicher Liebe und bedingungsloser Hingabe ist man bei diesem Duft falsch...lässt man ihn aber seine eigene und zarte Geschichte erzählen, wird man mit ihm sicher im Frühling und Sommer seine Freude haben. Denn Sillage empfinde ich und mein Umfeld (Hmm du riechst aber gut) als gut und Haltbarkeit mit ca.6 Stunden für ein EDT auch. Der Flakon ordnet sich ebenfalls wunderbar in diesen romantischen Gedanken des Dufts ein.
Für mich in der schönen Jahreszeit ein absolut gelungener Duft!
P.S: sorry das wurde jetzt kitschiger als ich wollte aber beim Revue passieren lassen von PMDA haben meine Hände wie von allein diesen Kommentar geschrieben ;-)
2 Antworten

Schöner Kommentar...ich finde es ist ein schöner fruchtig, frischer Alltagsduft, nix besonderes, aber schön im "Schlapper-Look" zu tragen. Ausgehen würde ich nicht damit, aber ich mag ihn gerne tagsüber in der wärmeren Zeit.

Schön geschrieben, ich war gedanklich gleich bei der jungen Sommerliebe ;-)