18
Sehr hilfreiche Rezension
Ananas on mass
Nachdem ich dieser Abfüllung 2 Monate keinerlei Aufmerksamkeit geschenkt hatte, war es nun so weit. Ganz ohne einen Blick auf die Pyramide ließ ich mich ins Abenteuer fallen... und was soll ich sagen... das war es tatsächlich.
Mein erster Gedanke, nachdem ich den Alkohohl auf meiner Haut verdunsten ließ: Wow, der hat wirklich was zu bieten.
Prompt macht sich Ananas bemerkbar, eine ganz frische Ananas, die gerade aufgeschnitten wird. In mir kommen Erinnerungen hoch an meine Kindergartenzeit, in der die Ananas den Großteil meiner Pausenbox füllte. Direkt erfüllte mich der bekannte und wohltuende Duft mit Freude und Sonnenschein. Zu dieser initial sehr prominenten Ananas gesellt sich die Orange und die beiden beginnen miteinander zu tanzen. Ananas führt, Orange lässt sich gleiten und bewegt sich mit - so gefällt mir das.
Von den Gewürzen bekomme ich kaum was mit, die schauen wohl eher zu, wie die beiden über das Parkett wirbeln. Das ist aber auch gut so, denn die zwei brauchen niemand anderen um zu strahlen.
Nach einer Weile wird der Duft eleganter, pudriger und etwas seifiger. Ich vermute, dass die Rosen hier ihre Finger mit im Spiel haben. Sie lockern die Stimmung nicht gerade auf- vielmehr verpassen sie dem Duft Ernsthaftigkeit und Klasse. Die Rosen begnügen sich eher mit sich selbst und wollen anfangs nicht wirklich was mit der spritzig-jungen Ananas zu tun haben. Glücklicherweise öffnen sich die bissigen Blumen ein wenig und lassen sich auf einen gemeinsamen Tanz mit den Früchten ein. Der Duftverlauf ist bis dahin recht spannend und abwechslungsreich gewesen, doch das wars hier auch schon. Auf meiner Haut wird genau so weitergetanzt wie bisher.
Eins ist sicher, dieser Duft macht gute Laune. Die spritzige Fruchtigkeit, die femininen Blüten und dazu ein leicht süßer Abgang...
Allerdings ist er nicht gerade ein Duft für jeden Anlass. Ich finde ihn zu pudrig, zu scharf und zu elegant um ihn für einen Sofaabend mit meinen Mädels zu tragen.
Lamar braucht außerdem Raum, den er füllen kann. Einerseits liegt das am kräftigen und dynamischen Duftprofil, andererseits an seiner Leistung in Sachen Ausstrahlung, wobei wir bei der Performance angelangt sind.
Und auch die hat mich wirklich beeindruckt. Der Duft hat eine sehr starke Sillage und hält auf meiner Haut den ganzen Abend durch.
Ich glaube, die Ananas, welche sich übrigens durch den ganzen Duftverlauf zieht, macht den Duft frühlingshaft frisch. Auch im an so manchem Sommerabend kann man damit nichts falsch machen.
Mein erster Gedanke, nachdem ich den Alkohohl auf meiner Haut verdunsten ließ: Wow, der hat wirklich was zu bieten.
Prompt macht sich Ananas bemerkbar, eine ganz frische Ananas, die gerade aufgeschnitten wird. In mir kommen Erinnerungen hoch an meine Kindergartenzeit, in der die Ananas den Großteil meiner Pausenbox füllte. Direkt erfüllte mich der bekannte und wohltuende Duft mit Freude und Sonnenschein. Zu dieser initial sehr prominenten Ananas gesellt sich die Orange und die beiden beginnen miteinander zu tanzen. Ananas führt, Orange lässt sich gleiten und bewegt sich mit - so gefällt mir das.
Von den Gewürzen bekomme ich kaum was mit, die schauen wohl eher zu, wie die beiden über das Parkett wirbeln. Das ist aber auch gut so, denn die zwei brauchen niemand anderen um zu strahlen.
Nach einer Weile wird der Duft eleganter, pudriger und etwas seifiger. Ich vermute, dass die Rosen hier ihre Finger mit im Spiel haben. Sie lockern die Stimmung nicht gerade auf- vielmehr verpassen sie dem Duft Ernsthaftigkeit und Klasse. Die Rosen begnügen sich eher mit sich selbst und wollen anfangs nicht wirklich was mit der spritzig-jungen Ananas zu tun haben. Glücklicherweise öffnen sich die bissigen Blumen ein wenig und lassen sich auf einen gemeinsamen Tanz mit den Früchten ein. Der Duftverlauf ist bis dahin recht spannend und abwechslungsreich gewesen, doch das wars hier auch schon. Auf meiner Haut wird genau so weitergetanzt wie bisher.
Eins ist sicher, dieser Duft macht gute Laune. Die spritzige Fruchtigkeit, die femininen Blüten und dazu ein leicht süßer Abgang...
Allerdings ist er nicht gerade ein Duft für jeden Anlass. Ich finde ihn zu pudrig, zu scharf und zu elegant um ihn für einen Sofaabend mit meinen Mädels zu tragen.
Lamar braucht außerdem Raum, den er füllen kann. Einerseits liegt das am kräftigen und dynamischen Duftprofil, andererseits an seiner Leistung in Sachen Ausstrahlung, wobei wir bei der Performance angelangt sind.
Und auch die hat mich wirklich beeindruckt. Der Duft hat eine sehr starke Sillage und hält auf meiner Haut den ganzen Abend durch.
Ich glaube, die Ananas, welche sich übrigens durch den ganzen Duftverlauf zieht, macht den Duft frühlingshaft frisch. Auch im an so manchem Sommerabend kann man damit nichts falsch machen.
2 Antworten
ExUser vor 4 Jahren
2
Danke für die ausführliche Darstellung. Hat mir geholfen, mich dagegen zu entscheiden. Und ein Angebot besser nicht anzunehmen. (Und die Ananas wird mir zu sehr ausgebeutet).
RedVanilla vor 5 Jahren
Schöne Beschreibung. Hört sich Klasse an. Den werde ich mal auf meine Merkliste setzen.

