Vanilla | 28 (Eau de Parfum) von Kayali

Vanilla | 28 2018 Eau de Parfum

Esscentiell
25.08.2024 - 14:05 Uhr
25
Sehr hilfreiche Rezension
8Duft

Don't believe the hype...

... war lange mein Motto in Bezug auf Kayali, insbesondere bei dem überbeliebten Vanilla 28. Tja. Spoiler, neues Motto müsste lauten: Gib dem Hype eine Chance, das kann sich lohnen.

Aber erst mal zurück an den Anfang.

Überall Vanilla 28, Vanilla 28, Vanilla 28... schon verstanden, ihr FANillas. Den muss man wohl probiert haben, wenn man Vanille mag (was ich tue). Aber alleine das, diese völlige Übersättigung, hat es mir lange vermiest und ich habe absichtlich einen Bogen um das Parfum gemacht. Bis ich mir nach Jahren dachte: "na gut, ich teste es einfach mal, alleine um sagen zu können ich habe es probiert". Also bei einem Sharing teilgenommen und schwupps, hatte ich Vanille 28 unter meiner Nase.

Mein erster Eindruck: meh. Irgendwie nicht so klassisch Vanille wie ich mir das vorgestellt habe. Oder überhaupt Vanille. Eher volle Kanne Zucker Zuckungen. Kratziger brauner Zucker und irgendwas fast, ja, fruchtiges. Leicht kirschig, vielleicht von der Tonkabohne. Nicht schlecht, aber unterwältigend (ist das ein Wort? Sollte es sein) für all die Lobgesänge auf diesen Duft. Ultimative Vanille? Naja. Ich wollte ja keine hohen Erwartungen haben, war aber insgeheim trotzdem enttäuscht.

Immerhin hab ich mich bestätigt gefühlt in meiner 'don't believe the hype' Philosophie. Die Nase ganz oben, konnte ich sagen 'ich hab es ja gewusst'.

Denkste. Dabei ist es nicht geblieben. Ab und zu habe ich meine Probe rausgeholt zum testen. Um meine Meinung zu bestätigen. Um mit einer
fehlplatzierten Genugtuung sagen zu können, dass ich dem Hype wiederstehe. Es blieb nicht beim ab und zu. Immer öfter hatte ich das Bedürfnis diesen Duft rauszuholen. Sicher weit über 28ig mal. Ehe ich mich versah war meine Probe so gut wie leer gesprüht.

So langsam aber sicher, hatte mich Vanilla 28 doch um den Finger gewickelt. Oder eben durch die Nase. Der kratzige Zucker kratzte dann ironischerweise doch eine Stelle in meinem Geruchssinn, welche kein anderer Duft erreichte. Diese Süße, die durch dieses trockene Kratzen gebrochen wurde. Diese Vanille, die ich anfangs so gar nicht wirklich als Vanille eingeordnet habe, ließ mich einfach nicht mehr los. Ein Flakon musste her, ich wollte mehr.

Gut gereift ist dieser von seiner Vorbesitzerin eingetrudelt und hat mir den Duft entgültig schmackhaft gemacht. Wenn ein Löffelchen voll Zucker bittere Medizin versüßt... und so.

Eine kurze interessant alkoholische Note macht Platz für den altbekannten Hauptdarsteller: Zucker. Dazu mischt sich eine immer weicher, runder werdenende Vanille mit absoluten Gourmandsuchtfaktor. Im Drydown bekomme ich Vanilleplätzchenteig, gespickt mit braunem Zucker. Einfach, lecker, einfach lecker. Immernoch nicht die absolut ultimative Vanille, die jeder haben muss, aber gibt es die überhaupt?

Vanilla 28, ich kann es jetzt demütig zugeben: ich bin froh, dass ich dir endlich eine richtige Chance gegeben habe. Für mich funktionierst du einfach, zu meiner eigenen Überraschung. I BELIEVE THE HYPE.
4 Antworten
InBlossom4meInBlossom4me vor 4 Monaten
So ging es mir auch, genau so!
@Lischka
@Ungenau
Guckt mal!
Ich schnuppere zum Vergleich ganz oft an der kostbaren Vanille 21 Planifolia, Guerlains Extrait … aber der Kayali 28 gefällt mir dann doch auch. :)
UngenauUngenau vor 4 Monaten
1
Ahhhh und ich war so sicher im don’t believe the hype, dass ich den noch nicht mal probiert habe🤔
Das muss sich dann wohl ändern:)
LischkaLischka vor 4 Monaten
1
Na das freut mich liebe @InBlossom4me .
GuerlinchenGuerlinchen vor 8 Monaten
1
Ich bin wie du und habe den Duft bisher ignoriert...man kann ihn ja auch nicht irgendwo mal testen.
Heute habe ich mir hier eine Probe geordert und bin mega gespannt, wie ich ihn finde...