9
Hilfreiche Rezension
Intoxicated oder doch nur „ganz nett“?
Intoxicated by Kilian - toller Name, schöne Flakons, luxuriöses Haus!
Einige dieser exklusiven Düfte konnte ich bereits in der Vergangenheit testen, von denen hier auf Parfumo viel positives Feedback zu entnehmen ist. Darunter waren meist schwere, ja schon fast likörige Düfte, wie Back to Black, Gold Knight, Black Phantom,
Straight to Heaven etc. dabei. Meist als sehr hochwertig und lecker empfand ich diese, von denen jedoch keiner auf die Wunschliste kam, sich dennoch ein stark positiver Eindruck verankerte!
Das Interesse zu Intoxicated, entstand erst sehr viel später durch zufällige Klicks auf YouTube. Eine bestimmte Dame dessen Geschmack ich doch schätze, schwärmte von diesem Duft in ihren Videos. Mysteriös, sexy und nach viel Kaffee sollte er duften! Umso gespannter war ich als bei einem Kauf von Layton Exclusif, eine Probe vom mystischen Kilian-Duft beigelegt wurde. Hier nochmal ein großes Dankeschön an DanielB!!!!
Diesbezüglich waren meine Erwartungen recht hoch und insgeheim hatte ich gehofft, der Duft möge in Richtung Black Phantom einschlagen, welcher mir als leckerer- dunkler- Kaffeeduft im Gedächtnis blieb.
Aber nun zum Duft selbst:
Intoxicated startet für mich sehr überraschend und gleichzeitig irgendwie etwas verwirrend...
Seltsamerweise nehme ich sprudelnde, prickelnde Noten wie Eukalyptus mit herber dunkler Schokolade wahr, welche schon fast an eine Schoko-Sauna erinnern könnte...
Total verrückt!
Einzelne Noten der Duftpyramide kann ich gerade zu Beginn, nicht entnehmen und bin von dem unerwarteten Start etwas überfordert.
Im Verlauf ist etwas Zimt und eine leichte Kardamom-Note wahrzunehmen, welche jedoch viel "heller" ist als ich sie üblicherweise kenne. Anstatt starken dunklen Kaffee, findet sich braune Schokolade vor, die bestimmt nicht mehr so herb aufschlägt wie zu Beginn. Die Basis des Duftes wird von Mokka-Kaffee getragen, wohl eher in Richtung gewürzte Vollmilchschokolade, mit sagen wir mal, einem "kleinen Schuss" Kaffee on top. Ebenfalls fällt mir ein leichter "Oldschool-Einschlag" auf, welcher keineswegs stört, jedoch in Kombination mit der Kaffee/Schoko-Süße, definitiv an die A*Men Reihe von Mugler erinnert. Der Duft klingt lecker, als gourmand leicht aufgeschlagener Mokka aus und ist einfach in der Handhabung.
Trotz der unvermeidlichen Theorie Intoxicated sei wenn auch nur im Entferntesten, die Kopie eines Disignerduftes, fällt es mir extrem schwer diesen Duft zu beschreiben und zu beurteilen...
Und wie bewertet man jetzt einen lang erwarteten, von vielen Vorstellungen geprägten, hoch gelobten Duft, neutral??
Ich versuche es mal frei raus...
der Duft macht ganz bestimmt Freude und wird recht gut ankommen. Er ist trotz der Süße sicherlich nicht zu feminin oder gar untragbar- likörig/schwer. Die Haltbarkeit und Sillage sind moderat und machen auch hier eine gute Figur. Bedenkt man jedoch den unglaublich stolzen Preis, für einen Nischenduft welcher noch dazu den Namen Kilian trägt, kann dieser lediglich als angenehm-, lecker-, im Großen und Ganzen „ganz nett“ durchgehen.
Designer und Nische sind sich eben manchmal doch recht nah und auch das ist völlig in Ordnung!
Danke für die Zeit.
Einige dieser exklusiven Düfte konnte ich bereits in der Vergangenheit testen, von denen hier auf Parfumo viel positives Feedback zu entnehmen ist. Darunter waren meist schwere, ja schon fast likörige Düfte, wie Back to Black, Gold Knight, Black Phantom,
Straight to Heaven etc. dabei. Meist als sehr hochwertig und lecker empfand ich diese, von denen jedoch keiner auf die Wunschliste kam, sich dennoch ein stark positiver Eindruck verankerte!
Das Interesse zu Intoxicated, entstand erst sehr viel später durch zufällige Klicks auf YouTube. Eine bestimmte Dame dessen Geschmack ich doch schätze, schwärmte von diesem Duft in ihren Videos. Mysteriös, sexy und nach viel Kaffee sollte er duften! Umso gespannter war ich als bei einem Kauf von Layton Exclusif, eine Probe vom mystischen Kilian-Duft beigelegt wurde. Hier nochmal ein großes Dankeschön an DanielB!!!!
Diesbezüglich waren meine Erwartungen recht hoch und insgeheim hatte ich gehofft, der Duft möge in Richtung Black Phantom einschlagen, welcher mir als leckerer- dunkler- Kaffeeduft im Gedächtnis blieb.
Aber nun zum Duft selbst:
Intoxicated startet für mich sehr überraschend und gleichzeitig irgendwie etwas verwirrend...
Seltsamerweise nehme ich sprudelnde, prickelnde Noten wie Eukalyptus mit herber dunkler Schokolade wahr, welche schon fast an eine Schoko-Sauna erinnern könnte...
Total verrückt!
Einzelne Noten der Duftpyramide kann ich gerade zu Beginn, nicht entnehmen und bin von dem unerwarteten Start etwas überfordert.
Im Verlauf ist etwas Zimt und eine leichte Kardamom-Note wahrzunehmen, welche jedoch viel "heller" ist als ich sie üblicherweise kenne. Anstatt starken dunklen Kaffee, findet sich braune Schokolade vor, die bestimmt nicht mehr so herb aufschlägt wie zu Beginn. Die Basis des Duftes wird von Mokka-Kaffee getragen, wohl eher in Richtung gewürzte Vollmilchschokolade, mit sagen wir mal, einem "kleinen Schuss" Kaffee on top. Ebenfalls fällt mir ein leichter "Oldschool-Einschlag" auf, welcher keineswegs stört, jedoch in Kombination mit der Kaffee/Schoko-Süße, definitiv an die A*Men Reihe von Mugler erinnert. Der Duft klingt lecker, als gourmand leicht aufgeschlagener Mokka aus und ist einfach in der Handhabung.
Trotz der unvermeidlichen Theorie Intoxicated sei wenn auch nur im Entferntesten, die Kopie eines Disignerduftes, fällt es mir extrem schwer diesen Duft zu beschreiben und zu beurteilen...
Und wie bewertet man jetzt einen lang erwarteten, von vielen Vorstellungen geprägten, hoch gelobten Duft, neutral??
Ich versuche es mal frei raus...
der Duft macht ganz bestimmt Freude und wird recht gut ankommen. Er ist trotz der Süße sicherlich nicht zu feminin oder gar untragbar- likörig/schwer. Die Haltbarkeit und Sillage sind moderat und machen auch hier eine gute Figur. Bedenkt man jedoch den unglaublich stolzen Preis, für einen Nischenduft welcher noch dazu den Namen Kilian trägt, kann dieser lediglich als angenehm-, lecker-, im Großen und Ganzen „ganz nett“ durchgehen.
Designer und Nische sind sich eben manchmal doch recht nah und auch das ist völlig in Ordnung!
Danke für die Zeit.
2 Antworten

Ja ganz lecker und ganz nett! :) Ich muss aber dennoch gestehen, dass meine Erwartungen für einen so teuren Kilian doch etwas höher waren...

Tatsächlich erinnert der Duft an den "Intershop- Geruch" vergangener Tage. Eine Mischung aus Café und süßen Parfum.