8
Top Rezension
Racing- Flui
Ich habe echt selten einen solch unverständlichen Wikipedia Artikel gelesen, wie bei „Gadarbine“. Da versteh ich ja eher Elektro-Schaltkreise und Baupläne für Watt-Transformatoren mit Volt-Betrieb. Nun, post-lectum macht der Duft aber Sinn, weil meine Sinne es dann doch irgendwie schaffen, einzige Bild dieses Eintrags, und zwar das eines Stoff-Stück, irgendwie synaptisch in Verbindung zu bringen mit NG.
Die Pyramide liest sich jetzt nicht so spektatatakulär à la *Laptop-Bildschirm in beide Hände nehm, vom Stuhl aufsteh, und mit Laptop-Bildschirm in beiden Händen Mund aufmach, mit einer Hand eine Faust ball und in Jubelstürme ausbrech*, aber egal.
Wie DuftaddicteD richtig gesagt hat, NG riecht wirklich, und zwar nicht nur etwas, nach Lakritz. Und das ist ja nun meistens auch schwarz und würzig, süß und frisch. Auch wenn der Duft nun nicht die Mega spektakuläre Show abliefert, ist diese Kombination aus holzig, würzig, süß und frisch einfach mega toll. Das hat so etwas dezentes, aber stark präsentes. Ich glaub das Dampfende-Frische kommt von der etwas ruppigen, grünen Mandarine, das will dem Flui gefallen. Auch wenn die Frische hier mit 3% abgewatscht ist, freue ich mich, dass ich diesen Frische-Drive ausmachen darf.
Mein Winter-Outfit dazu ist schon zusammengestellt, beziehungsweise hat sich wie von selbst zusammengestellt. Schmale dunkelblau-schwarze Jeans, messerscharf geschnittenes schwarzes Langarm-Shirt, schwarzen üppigen Schal (da brauch ich einen neuen btw), eine schwarze leicht-Glanzjacke und braune, elegant-sportliche Herbstboots und eine Flieger-Motorsport-Uhr. Passt, genau mein Ding.
Überhaupt finde ich, dass NG Motorsport-Appeal hat. Vielleicht meldet mein Unterbewusstsein eine Verbindung zwischen Lakritz und Gummireifen. Auch ein bisschen Motorenöl weil würzig und süß-orientalisch. Das alles wird etwas „schmierig“ und das alles mit Dunkel-Appeal.
Bei dem, was der Duft alles hergibt, glaube ich aber auch, dass man ihn auf verschiedene Arten wahrnehmen kann. Nevertheless, ein Rennstrecken-Duft für den Flui.
Die Pyramide liest sich jetzt nicht so spektatatakulär à la *Laptop-Bildschirm in beide Hände nehm, vom Stuhl aufsteh, und mit Laptop-Bildschirm in beiden Händen Mund aufmach, mit einer Hand eine Faust ball und in Jubelstürme ausbrech*, aber egal.
Wie DuftaddicteD richtig gesagt hat, NG riecht wirklich, und zwar nicht nur etwas, nach Lakritz. Und das ist ja nun meistens auch schwarz und würzig, süß und frisch. Auch wenn der Duft nun nicht die Mega spektakuläre Show abliefert, ist diese Kombination aus holzig, würzig, süß und frisch einfach mega toll. Das hat so etwas dezentes, aber stark präsentes. Ich glaub das Dampfende-Frische kommt von der etwas ruppigen, grünen Mandarine, das will dem Flui gefallen. Auch wenn die Frische hier mit 3% abgewatscht ist, freue ich mich, dass ich diesen Frische-Drive ausmachen darf.
Mein Winter-Outfit dazu ist schon zusammengestellt, beziehungsweise hat sich wie von selbst zusammengestellt. Schmale dunkelblau-schwarze Jeans, messerscharf geschnittenes schwarzes Langarm-Shirt, schwarzen üppigen Schal (da brauch ich einen neuen btw), eine schwarze leicht-Glanzjacke und braune, elegant-sportliche Herbstboots und eine Flieger-Motorsport-Uhr. Passt, genau mein Ding.
Überhaupt finde ich, dass NG Motorsport-Appeal hat. Vielleicht meldet mein Unterbewusstsein eine Verbindung zwischen Lakritz und Gummireifen. Auch ein bisschen Motorenöl weil würzig und süß-orientalisch. Das alles wird etwas „schmierig“ und das alles mit Dunkel-Appeal.
Bei dem, was der Duft alles hergibt, glaube ich aber auch, dass man ihn auf verschiedene Arten wahrnehmen kann. Nevertheless, ein Rennstrecken-Duft für den Flui.
1 Antwort

Schön und gut! Snoopypokal!