Fiorichiari L'Erbolario
4
Frühsommerliche Blumenwiese
Auf die Marke L'Erbolario bin ich durch Parfumo gestoßen und da die Fläschchen echt günstig sind, habe ich mir gleich ein paar Düfte blind bestellt. Dolcelisir war mein erster davon und ist auch nach wie vor mein Favorit in dieser Marke. Fiore dell'Onda kann ich dagegen an mir kaum wahr nehmen, das war bisher die einzige echte Enttäuschung dabei. Bei den anderen bekommt man durchaus was geboten!
Aber jetzt zu Fiorichiari: der wird heute zum ersten mal ausprobiert (nach dem ersten Testen natürlich bei Lieferung). Blumig, etwas grün, außer der Rose kann ich keine Einzelnote erkennen, dass Zitrus dabei ist, merke ich natürlich schon.
Ich muss an die Blumenwiesen im Frühsommer in der Fränkischen Schweiz denken, auf denen ich mir als Kind gerne einen Riesenblumenstrauß gepflückt habe: Margeriten, zartlila Glockenblumen (auch heute noch meine liebste Wildblume!), Natternkopf, Skabiosen...Nicht dass Fiorichiari wirklich so duftet, es ist nur ein Bild in meinem Kopf. Auf jeden Fall eine angenehme Assoziation!
Aber jetzt zu Fiorichiari: der wird heute zum ersten mal ausprobiert (nach dem ersten Testen natürlich bei Lieferung). Blumig, etwas grün, außer der Rose kann ich keine Einzelnote erkennen, dass Zitrus dabei ist, merke ich natürlich schon.
Ich muss an die Blumenwiesen im Frühsommer in der Fränkischen Schweiz denken, auf denen ich mir als Kind gerne einen Riesenblumenstrauß gepflückt habe: Margeriten, zartlila Glockenblumen (auch heute noch meine liebste Wildblume!), Natternkopf, Skabiosen...Nicht dass Fiorichiari wirklich so duftet, es ist nur ein Bild in meinem Kopf. Auf jeden Fall eine angenehme Assoziation!