Ginepro Nero (Profumo) von L'Erbolario

Ginepro Nero 2016 Profumo

Jonny94
25.06.2023 - 07:01 Uhr
10
Sehr hilfreiche Rezension
10Duft 7Haltbarkeit 7Sillage 7Flakon

Gesucht und (leider noch nicht ganz) gefunden

Seit Jahren (es dürften mittlerweile an die 10 sein) bin ich auf der Suche nach einem Duft, der einem gewissen Duschgel gleicht. Die Rede ist von "Kneipp - Männersache 2.0".
Der Duft dieses Duschgels ist lediglich mit Blutorange & Schwarzer Pfeffer beschrieben.

Nach einiger Zeit der erfolglosen Suche musste ich das Suchfeld etwas größer gestalten und generell Zitrus- sowie Pfeffernoten einschließen.
Zudem bin ich im Forum auf einen älteren Eintrag gestoßen, in dem ein User quasi das Selbe Suchproblem hatte. Die Antwort (ich glaube es war die einzige) auf seine Frage war Ginepro Nero Profumo .

Ich kannte L'Erbolario nicht, ging aber mit eher gemischten Gefühlen an die Sache heran, da ich mit Düften von Naturkosmetikherstellern bisher eher mittelmäßige Erfahrungen gemacht hatte. grade was Haltbarkeit und Sillage angeht. Zum Glück gibt es von den Düften kleine 15ml Flakons, die auch für Blindkäufe perfekt geeignet sind.

Doch jetzt zum Duft:
Die Duftpyramide enthält weder Blutorange noch schwarzen Pfeffer, jedoch scheint der namensgebende Wachholder dieser Mischung doch recht nahe zu kommen.
Direkt nach dem Aufsprühen gibt sich der Duft direkt harzig, die Zitrusnoten sind, je nach Temperatur, nur relativ schwer und eher kurz zu erahnen.
Stattdessen dominiert die Wachholderbeere. Wer schon mal aus Spaß auf eine solche gebissen hat, kennt den herb-bitteren, holzigen Charakter.
Auch Zeder, Vetiver Eichenmoos machen den Duft nicht sanfter, was aber absolut positiv gemeint ist.
Die restlichen Duftnoten sind weniger dominant oder gar nicht herauszuriechen (zumindest nicht von meiner mittelmäßig geschulten Nase)

Wenn ich den Duft mit einem Bild beschreiben müsste, würde ich sagen, er erinnert mich an eine Finka auf einer Mittelmeerinsel. Vertrocknetes Gras, knorrige (Oliven-)Bäume, ein altes, mit Weinblättern bewachsenes Natursteingemäuer und einer kleinen schnörkeligen Bank am Eingang.

H/S sind im oberen Mittelfeld angesiedelt.

Fazit: Wer auf trockene, knarzige, würzige Düfte steht darf hier zugreifen.

PS: Meine Suche geht weiter, auch wenn ich dem Ziel schon ziemlich nahe bin. Bis dahin werte ich das Ganze mal als kleines Erfolgserlebnis und der Duft wird mein zwischenzeitlicher Signature.
4 Antworten
DomeMzrDomeMzr vor 7 Tagen
Moin, hast du mal Molton Brown Vetiver & Graipfruit getestet? Geht wie ich finde in eine ähnliche Richtung. LG
Jonny94Jonny94 vor 7 Tagen
Nein, hatte ich bisher nicht auf dem Schirm, wird aber getestet. Danke für den Tipp👍🏼
DonblechDonblech vor 2 Jahren
1
Hallo lieber Kollege,
war heute im Bioladen und habe zufällig diesen Duft gefunden, habe sofort an den Kneipp Männersache 2.0 denken müssen, bin dann auf Parfumo und musste draussen erstmal laut loslachen. Also noch einer der diesem Kneipp Kracher hinterherweint. GN kommt dem Kneipp Monster schon sehr nahe. Vielleicht sollten wir mal eine Petition starten damit sie es wieder auflegen. Ich hatte den als Badezusatz und das jedesmal eine unglaubliche Erfahrung wenn ich die Flasche geöffnet habe und gedacht habe, oh Mann, ist der geil :)
Alles Gute, Andreas
Jonny94Jonny94 vor 2 Jahren
2
Hatte mich auch schon gewundert, ich kann doch nicht der einzige sein😅
Also bei mir gibts das Duschgel eigentlich überall noch in den Regalen. Wüsste nicht, dass es eingestellt wurde.