Papavero Soave von L'Erbolario

Papavero Soave 2011

Roveena
28.07.2014 - 09:41 Uhr
7
Top Rezension
7Duft 7.5Haltbarkeit 5Sillage 5Flakon

Wie riecht die Farbe rot?

Papavero zu beschreiben fällt mir schwer. Zuersteinmal ist die rote Farbe des Flakons für mich Programm, dieser Duft ist eindeutig rot. Dunkelrot. Er ist nämlich auch leidenschaftlich, schwer (nicht im Sinne von erdrückend, sondern eher von 'tief' und 'dunkel'), fruchtig, süß und sinnlich. Ich finde die Klatschmohn-Note ist gut gelungen - vielleicht nicht ganz natürlich, aber auch nicht direkt künstlich.

Ich persönlich mag die deutliche Davana-Note nicht so gern, aber für jeden, der Davana liebt, dürfte Papavero ein Fest sein. Wie alle L'Erbolario-Düfte geht Papavero vollständig am Mainstream vorbei. Diesem Haus scheint es schlichtweg wurscht zu sein, was es sonst so alles am Markt gibt - die machen ihr eigenes Ding und heraus kommen dabei Düfte mit extrem hohem Wiedererkennungswert, die völlig zeitlos sind.

Welche Frau trägt Papavero... ich würde sagen, eine die genauso sinnlich und leidenschaftlich ist, wie der Duft. Da ich ihn recht speziell finde, kann die Frau, die ihn trägt auch speziell sein - mit Ecken und Kanten und Wiedererkennungswert. Ich finde, Papavero ist gut zum Ausgehen geeignet, für's Büro vielleicht nicht so sehr. Die Sillage ist okay, aber nicht übermäßig stark, die Haltbarkeit dafür sehr gut, bei mir hält's um die 10 Stunden.

Fazit: Das hat L'Erbolario wieder einmal gut hinbekommen!
2 Antworten
Tulabacke64Tulabacke64 vor 10 Jahren
Eine nette Forumine beglückte mich mit einer Probe dieses Duftes.
So wie dieser Kommi, empfinde ich den Papavero auch...fruchtig, süß und sinnlich.
Für meine Nase bleibt eher der Jasmin , in der Basis bestehen.
ShogunShogun vor 11 Jahren
ich liebe diesen duft. schön beschrieben von dir! klatschmohn-pokal!