J'Aime von La Perla

J'Aime 2007

Positron
17.07.2010 - 18:18 Uhr
9
Hilfreiche Rezension
7
Duft

Rantasten an "Rubus idaeus."

In Anbetracht einer in Aussicht gestellten Postsendung schien es ratsam, meine Sinne rechtzeitig für jungmädchenhafte Himbeer-Arrangements zu eichen. Und was mir da in die Hände fiel, war dieser rosa Wonneproppen.
Bevor es ans Befüllen der Einmachgläser geht, will zunächst einmal eine quängelich-freche Litschinote bewundert werden, die sich gegen allzu leichtfertiges Verschlingen mit einer scharf pfeffrigen Bepuderung wappnen möchte - eine ähnliche Verteidigungsstrategie wie bei der Yves Saint Laurent'schen "Elle", in dem Fall allerdings etwas zu viel des pikanten Guten.
Während des Hinübergleitens ins Zentrum der Komposition, mildert sich die exotische Würze zusehends ab, bis dann auf einer Lichtung das zur Fahndung ausgeschriebene Rosengewächs seine Aufwartung macht.
Ganz ungeschminkt, von allem Beiwerk befreit, legt sich die Himbeere auf meine Zunge. Was für eine vollmundige, saftige, liebliche Unschuld - und doch schon gefallsüchtige Tyrannin. Kein Blümchen, kein Patchouli, kein Moschus stinkt jetzt noch ernsthaft gegen sie an, allenfalls ein Nachhall von karameligem Amber kurz vor der völligen Ermüdung. Da diese in weniger als fünf Stunden einsetzt und weil anfängliche der Dreh am Pfefferstreuer zu großzügig erfolgte, kann es keine absolute Spitzenplatzierung geben. Aber als Referenz auf dem Gebiet der Himbeerkunde genügt mir J'Aime allemal.
3 Antworten
FrauHolleFrauHolle vor 15 Jahren
Sehr Löblich! Herr Positron zeigt Eigeninitiative, ich denke schon jetzt über eine Gehaltserhöhung nach ;)
PositronPositron vor 15 Jahren
Ja, der wurde nicht von ungefähr gecastet.
DeGe53DeGe53 vor 15 Jahren
Ein Lolle-Kandidat!!