L'Homme Lacoste von Lacoste

L'Homme Lacoste 2017

Ohoxox
25.02.2018 - 14:12 Uhr
5
Hilfreiche Rezension
8
Flakon
7
Duft

Eine Brise leichter, fruchtiger Frische

Auf meinem linken Handgelenk: L'Homme von Lacoste. Auf meinem rechten: das allseits bekannte Eau Extreme von Chanel.

Zuvorderst: Ich bin bzw. besitze keine ausgebildete Profinase. Habe bisher mich eher durch den Mainstream Bereich geschnuppert und werde deshalb einige Vergleiche mit dem einen oder anderen Mainstream Parfum ziehen, um meine subjektiven Worte etwas nachvollziehbarer zu gestalten.

Im Vergleich zu Chanel's Eau Extreme: Beide Düfte sind auf ihre eigene Weise anziehend. Während Eau Extreme ein direkter, im Vergleich zu L'Homme, schon fast brutaler und dunkler Duft ist, ist L'Homme eher der zurückhaltende, schon fast schüchterne, wenngleich subtile Duft mit Optimismus und Leichtigkeit im Geist.
Zudem ist dieser Duft nicht so extrem süß wie Invictus. Wie erwähnt, L'Homme ist zurückhaltender, seine süß-frischliche Note wirkt komplexer und deutlich angenehmer auf mich, als Invictus' synthetische, alles ergreifende Süße.

L'Homme Lacoste - Ein Duft, der mich an einen sonnigen, aber nicht heißen Sommertag erinnert, an diesem Tag hat es geregnet, aber die Sonne scheint. Leicht kühl, aber keineswegs eisig, eher leicht-erfrischend. Dazu gesellt sich einige Noten, die entfernte Assoziationen mit Blumigkeit und Sommerfrüchten hervorrufen - rieche ich da etwas pfirsichartig-rosiges? Ich bin mir nicht sicher, aber es wirkt leicht so auf mich, irgendwo weit im Hintergrund.
Dieser Duft ist, wie bereits erwähnt, keineswegs intensiv, er hält sich eher im Hintergrund und fällt erst auf, wenn man z.B. auf Gesprächsnähe mit jemanden in Kontakt tritt. Also perfekt für den Alltag und insbesondere für geschlossene Räume, z.B. im Büro, geeignet.
Ein extrem-maskuliner Duft ist es nicht, meiner Meinung nach geht er schon fast in die Unisex Richtung - ich kann mir diesen Duft definitiv gut an gebildeten, sich pflegenden, etwas zurückhaltenden Männern vorstellen. Auf Männern ab 40+ würde er etwas seltsam wirken, da er doch eher jugendlich-frisch anmutet

Gerade an warmen Sommertagen, kann ich mir gut vorstellen diesen Duft zu tragen, da er eine gewisse fruchtig-frische Leichtigkeit in sich trägt, die mich an einen Sommerspaziergang durch eine Blumenwiese erinnert.

Ein Duft für Tage, an denen man fein-fruchtig-frisch riechen will, aber nicht im Mittelpunkt stehen möchte.
3 Antworten
Felix22xFelix22x vor 6 Jahren
Das, was du als Pfirsich-rosig angemutet hast, ist eine Rhabarber Note.
Insgesamt aber ein toller Kommentar, der eine Auszeichnung verdient :)
MihMih vor 7 Jahren
Sehr treffend beschrieben, die Orange und die schöne Basis machen ihn für mich sehr gut tragbar - und uns Ü40ern steht er m.E. prima zu Gesicht, färbt doch der (geringe) juvenile Einschlag auch ein wenig auf den Träger ab:) Aber ja, es sollte schon zum Rest passen - und eher weniger als mehr auftragen. Finde übrigens, er hält recht gut, immer wieder schwappt auch nach Stunden ein frisch-fruchtiger Hauch in die Nase, v.a. im Sommer toll. Sehe gewisse Parallelen zu YSL L'homme - top! 40+Pokal:)
ShadowplayShadowplay vor 7 Jahren
Ja, sein zurückhaltender Auftritt ist mit Schüchternheit passend umschrieben. Besonders der letzte Satz bringt es auf den Punkt. Diese Dezenz ist so perfekt ausbalanciert, dass ich an keinen Zufall glauben mag.