14
Top Rezension
nicht von Pappe
Gestern entdeckte ich diesen schönen Art Deco Flakon im Regal - und hielt augenblicklich inne.
Im Hagener Kunstmuseum hatte ich bereits die wertvollen Lalique Flakons bewundert, und mir insgeheim einen davon gewünscht.
Lalique eau de Parfum ist sicher nicht in Kristall gewandet, aber seine " Hülle " ist sehr ansprechend und elegant.
So auch der Duft.
Auf der Probepappe ist er bedeutend süßer, als auf meiner Haut - doch seine Ausstrahlung ist dennoch " nicht von Pappe ".
Trotz Jeans und T Shirt fühle ich mich ad hoc stilvoll damenhaft gekleidet, ohne ins trutschig Madamige abzugleiten.
Der Duft hebt und belebt.
Die Rose wirkt anziehend nostalgisch, vermischt mit dem leicht herben Goldlack - so dass ich gern dazu Second Hand Kleider aus den 30er Jahren tragen möchte.
Solche Schätzchen horte ich im Schrank - und führe sie bei speziellen Gelegenheiten aus.
Die Iris überpudert den Jasmin und die Früchte klingen mild mit.
Mit zart süßlicher Vanille wird dieser volle, aber nicht schwere Duft, gekonnt abgerundet.
Trotz der zahreichen Zutaten ist Lalique nicht überfrachtet, sondern hält die klassischen Linien des Flakons ein.
Sogar jetzt im Sommer wirkt er weder schwül noch schwülstig.
Ein Duft mit Klasse - der Contenance bewahrt.
Im Hagener Kunstmuseum hatte ich bereits die wertvollen Lalique Flakons bewundert, und mir insgeheim einen davon gewünscht.
Lalique eau de Parfum ist sicher nicht in Kristall gewandet, aber seine " Hülle " ist sehr ansprechend und elegant.
So auch der Duft.
Auf der Probepappe ist er bedeutend süßer, als auf meiner Haut - doch seine Ausstrahlung ist dennoch " nicht von Pappe ".
Trotz Jeans und T Shirt fühle ich mich ad hoc stilvoll damenhaft gekleidet, ohne ins trutschig Madamige abzugleiten.
Der Duft hebt und belebt.
Die Rose wirkt anziehend nostalgisch, vermischt mit dem leicht herben Goldlack - so dass ich gern dazu Second Hand Kleider aus den 30er Jahren tragen möchte.
Solche Schätzchen horte ich im Schrank - und führe sie bei speziellen Gelegenheiten aus.
Die Iris überpudert den Jasmin und die Früchte klingen mild mit.
Mit zart süßlicher Vanille wird dieser volle, aber nicht schwere Duft, gekonnt abgerundet.
Trotz der zahreichen Zutaten ist Lalique nicht überfrachtet, sondern hält die klassischen Linien des Flakons ein.
Sogar jetzt im Sommer wirkt er weder schwül noch schwülstig.
Ein Duft mit Klasse - der Contenance bewahrt.
1 Antwort
KleineHexe vor 8 Jahren
Gut beschrieben! Pokal!

