Laura Biagiotti (Parfum) von Laura Biagiotti

Laura Biagiotti 1982 Parfum

Serafina
28.05.2018 - 00:20 Uhr
6
8
Flakon
8
Duft

Namensverwirrung?

Bevor ich zur Duftbeschreibung komme, möchte ich ein wenig ausholen. Von diesem Duft sind hier alleine schon 4 Versionen anhand der Konzentration gelistet (EDT, EDP, EDP concentree, Extrait), alle ohne Nennung einer Duftpyramide. Dann gibt es aber noch „Fiori Bianchi“ (ebenfalls in 2 Konzentrationen), das vom Flakondesign identisch erscheint. Ich selbst besitze zudem einen ansonsten optisch identischen Flakon des EDT, auf dem „Laura Biagiotti Bath & Body“ steht. Meinen Kommentar (es war einer meiner ersten hier) hatte ich damals unter „Fiori bianchi“ eingestellt, da es mir vom Dufteindruck vollkommen klar erschien, dass es sich um dieses Parfum handeln müsse.

Aber nun zum Extrait: was ich hier rieche, erscheint mir als äquivalent zu der Duftpyramide, die unter „Fiori Bianchi“ steht und was ich auch in meinem „Laura Biagiotti Bath & Beauty“ erschnuppere: ein unsüßes Bouquet aus vornehmend weißen Blüten mit grünen Anklängen, das auf mich leicht „kratzig“ wirkt. Dieser Eindruck kommt vermutlich von Hyazinthe und Galbanum, verstärkt durch das Moos in der Basis.

Ich wage daher zu behaupten, dass „Fiori Bianchi“ nur ein später gewählter Name für das originale „Laura Biagiotti“ ist. Aber natürlich bleibt es nur eine starke Vermutung meinerseits, die sich auf meinem Dufteindruck begründet und die ich nicht beweisen kann.

Wie auch immer – dieses zeitlos schöne und elegante Parfum passt für mich gut für die Zeit, wenn der Frühling in den Frühsommer übergeht. Aufgrund der Konzentration erscheint es mir eher für abends oder zum Ausgehen geeignet.
3 Antworten
RosaviolaRosaviola vor 5 Jahren
Ich habe das EdT und es duftet so wie die Duftpyramide bei Fiori Bianchi.
Du könntest recht haben. Ein anderes Beispiel: Jean Paul Gaultiers´Classique hieß am Anfang nur Jean Paul Gaultier. Erst nach ein paar Jahren kam das Classique dazu. Wahrscheinlich ist es hier genau so.
TamagucciTamagucci vor 6 Jahren
2 Es roch nahezu identisch, aber leider nicht mehr so edel wie das ursprüngliche L.B. Deswegen hatte es auch nicht den gleichen Erfolg und wurde nach kurzer Zeit wieder eingestampft. Wie das leider oft so ist. Es könnte gut sein, dass Fiori Bianchi die Wiederbelebung von Bath + Body war. Ich würde das alte L.B. jedenfalls auch sofort wieder mit Handkuss nehmen.
TamagucciTamagucci vor 6 Jahren
1
1 Du hast recht! (Ich nummeriere, weil ein Feld für die Antwort nicht reicht). Wenn ich mich recht erinnere war es so: Das erste L.B. kam 1982 raus und war einfach phänomenal. Besonders die Body Lotion habe ich geliebt. Dann gab es eine etwas leichtere Version, die Bath + Body hieß. Nach ein paar Jahren waren sämtliche Versionen vom Markt verschwunden. Anfang der 90er gab es L.B. dann plötzlich wieder, aber leicht reformuliert und etwas verwässert. Und nun hieß es Fiori Bianchi.