Roma Uomo (Eau de Toilette) von Laura Biagiotti

Roma Uomo 1992 Eau de Toilette

Anismahmoud
21.08.2025 - 07:22 Uhr
2
10
Preis
8
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft

Top Duft für besondere Anlässe als auch für den Alltag

Also ich hab mir vor kurzem Roma Uomo von Laura Biagiotti geholt, weil ich mal was anderes ausprobieren wollte als die typischen Düfte, die jeder Teenager oder Anfang-20-Jährige so trägt. Ehrlich gesagt: ich war erstmal skeptisch, weil der Flakon schon so einen Oldschool-Vibe hat. Aber nachdem ich’s ein paar Mal getragen hab, muss ich sagen – der Duft hat was richtig Besonderes.
Am Anfang riecht er ziemlich frisch und würzig, bisschen wie Zitrus, aber nicht so dieses aufdringlich-süße, was man von modernen Mainstream-Düften kennt. Nach ein paar Minuten kommt dann so eine richtig warme, würzige Note durch – fast schon orientalisch, aber immer noch elegant. Ich finde, da ist was Klassisches drin, fast schon erwachsen, aber nicht langweilig.
Was mir krass aufgefallen ist: Der Duft hält echt lange. Ich hab’s morgens draufgesprüht und abends beim Chillen mit Freunden war er immer noch leicht da. Also in Sachen Haltbarkeit safe über Durchschnitt.
Ich geb aber auch zu: Das ist kein typischer „Jugendlicher Party-Duft“. Also wenn man was will, womit man im Club 20 Mädels gleichzeitig betäubt, dann ist das hier nix. Roma Uomo ist mehr so ein ruhiger, eleganter Duft – eher was für Dates, Family-Gatherings oder wenn man ein bisschen reifer wirken will.
Für mich ist’s ehrlich gesagt so ein „Geheimtipp“. Ich fühl mich damit irgendwie classy.
2 Antworten
KorinthKorinth vor 1 Monat
Schön, dass die Jugend manchmal die guten, alten Klassiker entdeckt und schätzt! Weiter so!
Sculpture pour Homme könnte dir da auch gefallen.
ChanelleChanelle vor 1 Monat
Ich bin ziemlich alt, daher kenne ich den seit den späten 90ern. War mal ein superseller, wurde leider etwas geändert (nicht positiv), aber für den Preis immer noch sehr gut.