9
Sehr hilfreiche Rezension
Hotellobby-Duft: Lilie und Sonnenöl
Teuer und edel riechende satte, noch frisch abgeschnittene Lilie, die nicht komatös wirkt. Zu Anfang zudem mit hellgrünen, blattigen Anklängen.
Innerhalb von ein paar Minuten scheint sich die weiße Lilienblüte zu öffnen, die Tiare und er Jasmin gesellen sich erkennbar hinzu. Die Blüten wirken allesamt schön natürlich, extrem hochwertig und nur leicht gesüßt – Le Labo muss gute Duftstoffe einkaufen. Noch ein wenig später erkenne ich die Tuberose, aber sie fügt sich auch gut in den hellen Blütenakkord ein. Die Lilie tritt immer mehr hinter den anderen Blüten zurück, der Duft wandert von frisch mehr Richtung sattblumig.
Sonnig riecht der Duft tatsächlich, keineswegs omahaft, damenhaft oder schwer. Die Tiaré gibt ihm diesen Urlaubsvibe á la Lauder Azuree Soleil und eine schöne Leichtigkeit und Modernität. Mit längerer Einwirkzeit der Herznote aus den Blüten verbindet sich der Duft mehr und mehr mit der Haut wie ein gutes (ihr wisst schon welches ich meine) Sonnenöl. Er wirkt nun auch wieder leicht pudrig – die Lilie scheint wieder etwas durchzukommen, aber diesmal nicht mehr grünlich angehaucht.
Hölzer und Vanille gibts auch, sie sind aber mehr die Supporting Actors, den Blumen unterstellt zur Süßung und allgemeinen Verstärkung.
Der Duft klingt mit dem Ton seiner Herznote langsam aus, die Vanille kommt einen Ticken mehr raus...
Die Sonne geht unter.
Für mich alles in allem vom Geruch her ähnlich zu dem Sonnenöl-Konzept von Bond Fire Island. Aber meines Erachtens ist Lys 41 die stilsicherere Wahl, denn es wirkt gänzlich unklebrig (Sonnenöl ohne Öligkeit, Billigkeit und Tackiness), schön sonnig-frisch und elegant durch das anfangs grüne, später leicht pudrige Lilienthema.
Irgendwie erinnert er mich an eine schöne, mit bequemen Couchen und Lilienbouquets ausgestattete Hotellobby mit Blick durch große Fensterflächen auf den sonnigen Strand.
60%, nur weils einfach nicht so meinen Geschmack trifft, ist aber toll gemacht und könnte aber für jemand anderen sicherlich auch ein 80%-Duft sein.
Kleine Edit: Der Pizzabote eben so "Sie riechen gut!" (Eine gute Sillage hat es wohl auch.)
P.S.: Alexa Chung benutzt ihn laut einem Interview, man weiß aber nicht ob da ein PR-Deal mit den britischen Le Labo am Werke ist...
Innerhalb von ein paar Minuten scheint sich die weiße Lilienblüte zu öffnen, die Tiare und er Jasmin gesellen sich erkennbar hinzu. Die Blüten wirken allesamt schön natürlich, extrem hochwertig und nur leicht gesüßt – Le Labo muss gute Duftstoffe einkaufen. Noch ein wenig später erkenne ich die Tuberose, aber sie fügt sich auch gut in den hellen Blütenakkord ein. Die Lilie tritt immer mehr hinter den anderen Blüten zurück, der Duft wandert von frisch mehr Richtung sattblumig.
Sonnig riecht der Duft tatsächlich, keineswegs omahaft, damenhaft oder schwer. Die Tiaré gibt ihm diesen Urlaubsvibe á la Lauder Azuree Soleil und eine schöne Leichtigkeit und Modernität. Mit längerer Einwirkzeit der Herznote aus den Blüten verbindet sich der Duft mehr und mehr mit der Haut wie ein gutes (ihr wisst schon welches ich meine) Sonnenöl. Er wirkt nun auch wieder leicht pudrig – die Lilie scheint wieder etwas durchzukommen, aber diesmal nicht mehr grünlich angehaucht.
Hölzer und Vanille gibts auch, sie sind aber mehr die Supporting Actors, den Blumen unterstellt zur Süßung und allgemeinen Verstärkung.
Der Duft klingt mit dem Ton seiner Herznote langsam aus, die Vanille kommt einen Ticken mehr raus...
Die Sonne geht unter.
Für mich alles in allem vom Geruch her ähnlich zu dem Sonnenöl-Konzept von Bond Fire Island. Aber meines Erachtens ist Lys 41 die stilsicherere Wahl, denn es wirkt gänzlich unklebrig (Sonnenöl ohne Öligkeit, Billigkeit und Tackiness), schön sonnig-frisch und elegant durch das anfangs grüne, später leicht pudrige Lilienthema.
Irgendwie erinnert er mich an eine schöne, mit bequemen Couchen und Lilienbouquets ausgestattete Hotellobby mit Blick durch große Fensterflächen auf den sonnigen Strand.
60%, nur weils einfach nicht so meinen Geschmack trifft, ist aber toll gemacht und könnte aber für jemand anderen sicherlich auch ein 80%-Duft sein.
Kleine Edit: Der Pizzabote eben so "Sie riechen gut!" (Eine gute Sillage hat es wohl auch.)
P.S.: Alexa Chung benutzt ihn laut einem Interview, man weiß aber nicht ob da ein PR-Deal mit den britischen Le Labo am Werke ist...
1 Antwort

Der Pizzabote hat einfachen Geschmack, aber der ist bekanntlich nicht der schlechteste. Ich hoffe Duft und Pizza (ich hasse Pizza vor allem fertige) vermischen sich nicht gerade!