FabianO
25.07.2015 - 09:16 Uhr
3
Hilfreiche Rezension
5.5Duft 6Haltbarkeit 6Sillage 5Flakon

Wächsern-mandarinige Rose, etwas speziell geraten

Fünf Testrunden habe ich nun durch und so richtig werde ich nicht warm mit "Rose d´Homme".

Grundsätzlich bin ich durchaus ein Freund maskuliner Herrenrosendüfte, zählen doch Kurkdjians "Lumiere Noire" sowie Azzaros "Acteur" fraglos zu meinen Lieblingen in dieser Sparte.

Hier stört mich eine Wächsernheit, die von Anfang an alles umwickelt. Ich tippe da auf die Mandarine, die - Carons "Le 3e homme" nicht unähnlich, der sich bei mir nach anfänglicher Begeisterung etwas den Sockel im Regal plattsteht - für diese wächserne Fruchtigkeit verantwortlich zeichnet.

Es ist immer die Frage, wann das denn atmosphärisch passt, denn so eine wabenartige Wächsernheit habe ich weder im Sommer noch im Winter wirklich gerne. Es fehlen dadurch Frische, auf der anderen Seite Nahbarkeit.

Die Rose selbst tritt dann recht rasch auf den Plan, durchaus maskulin geraten, natürlich, echt, ausdauernd.
Wer an dieser leicht fruchtig-würzigen Machart im Zusammenspiel mit kräftiger Blumigkeit Freude hat, wird bei "Rose d´Homme" durchaus etwas Anständiges gefunden haben.

Ich bleibe lieber beim sommertauglichen "Acteur" und dem harmonischen Allzeitkunstwerk "Lumiere"...
0 Antworten