Liu•Jo Milano von Liu•Jo

Liu•Jo Milano 2019

LelaMunich76
16.01.2025 - 17:13 Uhr
1
7
Flakon
8
Haltbarkeit
1
Duft

Wir kommen nicht zusammen. Gaaanz furchtbar.

Liu•Jo Milano kam im Rahmen des Haselnuss Wanderbriefs zu mir. Ich schlich schon 2 Jahre um den Duft herum - der Duftpyramide nach müsste er genau in mein Beuteschema passen.

Liu Jo Milano startet an mir mit starker, leider sehr stichiger Mandarine. Dann kommt die Mandel hervor, die Mandarine wird weicher. Aber auch mein Schatz sagt: es sticht was gewaltig!

10 Minuten später, 20 Minuten später: ich rieche keine Haselnuss, keine Orangenblüte, kein Kakao. Es sticht nur in der Nase (mein Schatz hat den selben Eindruck).

Meine Haut brennt leicht.... das hab ich sonst hier noch nie gelesen. Er muss ab - und geht leider selbst mit meiner super Kaffeeseife erstmal nicht wirklich ab. Ufz. Tatsächlich erinnert mich der Rest auf meiner Haut an Good Girl Eau de Parfum. Ich geh nochmal abwaschen.

6 Antworten
SeeroseSeerose vor 7 Monaten
Es gibt so viele Düfte, man hat die Wahl. Und jeder hat seine eigene Wahrnehmung. Aber allergische Reaktionen gehen gar nicht. Das darf man sich nicht antun.
CherayeCheraye vor 7 Monaten
1
Also mir scheint, dass die Probe schlecht war. Dafür den Duft mit 1 Punkt zu bewerten finde ich blöd, das verfälscht total die Bewertungen. Aber gut, man sollte sich sowieso nicht allein auf Rezis von Parfumo verlassen sondern sich seine eigene Meinung bilden.
DunkelblauDunkelblau vor 6 Monaten
@Cheraye sehe ich genauso... Ne 1 ist echt zu hart.
LelaMunich76LelaMunich76 vor 7 Monaten
Also nachdem die Probe im Wanderbrief drin ist, der GERADE eben bei mir ankam, und andere vor mir diese nicht so wahrnehmen, kann sie meines Erachtens auch nicht schlecht sein, oder? Ich werde das nochmals erroieren, und wenn es ist auch in meiner Bewertung korrigieren. Ich reagiere WIRKLICH sehr selten auf Duftstoffbeimischungen mit der Haut allergisch. Das kam vielleicht 5 mal in den letzten 2 Jahren vor. Insofern ist das für mich bei einem Duft ein No Go. Und mein Lebensgefährte ist kein Allergiker, noch hat er Asthma (wie ich). Insofern lasse ich ihn an fast allem riechen, um zu sehen, wie er reagiert... Ich sag sowieso immer: alles selbst testen. Duft per se ist sehr individuell, dann haben wir noch die Hautchemie usw.. LG
SeeroseSeerose vor 7 Monaten
1
Hast Du jetzt die alte Probe getestet aus dem Wanderbrief? Dann vergiß es. Und versuch es weg zu bekommen: Wäschefrischer/Febrèze z. B. auch anderer, abwaschen. Oder mit viel fettem Fett, Vaseline, Melkfett, sowas, Abschminkgel, wenn Du hast, und immer alles abwaschen. Und mit Deinem Deo, Roller sind am Besten, immer abwaschen und auch eincremen. Irgendwas wird schon helfen, wenigstens genügend um es zu ertragen.
Und auf die beschädigte Haut entweder Penaten oder anderer eher fettiger Creme eincremen, oder wenn Du hast, eine leicht Kortisoncreme.
LelaMunich76LelaMunich76 vor 7 Monaten
@Seerose Danke Dir! Ich habs dann ab bekommen und behandelt. Alles gut. Die Probe ist aus dem jetzigen Wanderbrief, und vor mir hat keiner in unserem Chat dazu etwas gepostet. Viele fanden den Duft gut... Ansonsten korrigier ich mein Statement natürlich. Wie oben schon geschrieben reagiere ich wirklich sehr selten auf Duft auf der Haut. Das kann ich in den letzten 2 Jahren an einer Hand abzählen. Nachdem ich ja nicht die Einzige mit gewissen Duftstoffsensibilitäten hier bin, ist das vielleicht schon wichtig für uns alle.