Imagination von Louis Vuitton

Imagination 2021

DerDon
22.04.2022 - 12:10 Uhr
10
Hilfreiche Rezension
10Duft 7Haltbarkeit 7Sillage 9Flakon 6Preis

Fliegen im Louis Vuitton Sommer!

Lange war ich auf der Suche nach meinem perfekten Sommerduft und da ist er nun. Erst war ich abgeneigt aufgrund des Hypes den dieser Duft dann doch erfahren hat, aber offensichtlich nicht ohne Grund.

Virgil Abloh hat Louis Vuitton zu dem gemacht was es ist.
Man hat Regenbogenfarben im Kopf, ein Saxophon spielt im Hintergrund mit sanften Klängen, die einen schweben lassen. Ein Kunstartist fährt Fahrrad auf einem Seil zwischen riesigen Towern. die Sonne scheint. Man fühlt sich wie eine Möwe und guckt sich das ganze magische Spektakel von oben an. Das ist das Gefühl, welches dieser Duft einem verleiht. Imagination verkörpert 1 zu 1 die Marke Louis Vuitton und bringt einen wortwörtlich zum "imaginieren".

Das Opening ist zitrisch fast schon stinknormal und man ist zu aller erst nicht überzeugt. "ganz typische zitrik - schade". Gibt man dem Duft dann jedoch seine Zeit, die er benötigt rückt die Zitrik leicht in den Hintergrund und dann passiert einfach etwas magisches. Mein Opa hat sich damals immer eine Zitrone im Schwarztee aufgekocht, vorsichtig formuliert ist hier eine leichte parallele zu erkennen aber viel raffinierter! Es ist sehr schwierig in Worte zu fassen und darf man eigentlich auch garnicht um die Magie zu bewahren. sowas findet man wirklich nur bei DIESEM Duft.

Die Haltbarkeit ist aufjedenfall Überdurchschnittlich für einen Sommerduft.
Die Sillage angenehm, wird nach ca. 4-6h Hautnah. Man sollte mit 4-5 Sprühern rechnen um eine angenehme Duftaura zu erschaffen. Ich würde ihn eher als Jugendlich einordnen. wenn erwachsen, dann Sportlich-Leicht. Täglich tragbar, wird jedem gefallen.

Louis Vuitton hat hiermit aufjedenfall einen Meilenstein in der Zitrikwelt geschaffen, DEUTLICHE Kaufempfehlung für den Sommer.
3 Antworten
PistazieneisPistazieneis vor 4 Jahren
4
Gewagte Aussage über Virgil Abloh, der nur knapp 3,5 Jahre und auch nur für die Herrenlinie verantwortlich war. Für mich hat Nicolas Ghesquière seit Ende 2013 Louis Vuitton als Chefdesigner geprägt wie kein anderer. Für die Düfte zeichnen jedoch die beiden vorgenannten definitiv nicht verantwortlich, dieses Kompliment verdient einzig Jacques Cavallier Belletrud.
HegenHegen vor 4 Jahren
Danke für die Empfehlung. Ich überlege ob der Preis es wert ist ... :)
CreedLover85CreedLover85 vor 1 Jahr
Ist es! Ganz klar! Heute, 27 Grad und ich muss sagen: Klares JA!