Pavarotti Donna von Luciano Pavarotti

Pavarotti Donna 1995

Lauser93
30.07.2024 - 15:11 Uhr
4
7
Preis
8
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
9
Duft

Ein Schatz der leider verborgen geblieben ist

Mit meiner Vintage Miniatur vom Pavarotti Donna war ich nicht nur ausgesprochen angetan, sondern auch überrascht, dass es dieser nicht geschafft hat, ein breiteres "Publikum" zu begeistern und relativ schnell in der Versenkung verschwunden ist. Ich finden den Pavarotti Donna total schön! Und die Haltbarkeit auf meiner Haut beträgt an die 12 Stunden bei einer guten Sillage.

Die Kopfnote startet schön, fruchtig und süßlich dank Pfirsich, Ananas und schwarzen Johannisbeeren. Die Herznote bietet ein wundervolles und cremiges Blumenmeer bestehend aus Tagetes, Damaszener-Rose, Jasminblüten, Tuberose, Gardenien, Lilien als auch Ylang-Ylang. In der Basis geht dieser florale Traum weiter und bietet pudrige und grünlich blumige Aromen von Iris, Veilchen, Maiglöckchen sowie Narzissen.

Es ist sehr schade das es den Pavarotti Donna nicht mehr gibt - meine Vintage Miniatur darf jedenfalls hier bleiben!
4 Antworten
BeatriceABeatriceA vor 12 Monaten
Den ist mir entgangen. Ananas und Pfirsich verheißen zwar nichts Gutes, neugierig bin ich trotzdem.
Lauser93Lauser93 vor 12 Monaten
@BeatriceA Ich kann nur nochmals betonen das ich den echt toll fand 🥰
SeeroseSeerose vor 12 Monaten
Laut Pyramide ist der richtig üppig- „pavarottig“. Tagetes/Studentenblume riecht ganz stark nach Pyrethrum - mehr als Chrysanthemen, Astern u. ä. -es ist ein natürliches Insektizid. Ich find es schlimm in Parfüms. Aber auch sonst sind da einige, für mich, Ausschlußnoten gelistet. Aber ich kenne es nicht, nur selbst getestet kann man es beurteilen.
Lauser93Lauser93 vor 12 Monaten
@Seerose Mich hat der Duft richtig gepackt. Habe den an 3 Tagen getestet und ich war jedes Mal angetan 🥰