Tubéreuse Astrale von Maison Crivelli
Chocs Olfactifs

Tubéreuse Astrale 2024

Dama96
02.04.2025 - 04:24 Uhr
9
Preis
8
Flakon
9
Sillage
10
Haltbarkeit
8.5
Duft

Was ein süßer Brecher

Ich bin nun endlich auch dazu gekommen, den Tubéreuse Astrale zu testen und möchte im Folgenden einfach kurz meine Erfahrung und Assoziationen beim Sprühen des Dufts zum Besten geben.

Der Duft startet süßlich mit deutlich wahrnehmbarer Tuberose, aber nicht unangenehm. Ich nehme auch die Zistrose anfangs wahr, was das Opening eher weiblich erscheinen lässt. Das Opening ist dennoch wunderschön, hat mich sofort in seinen Bann gezogen und ich musste in den ersten Minuten dauerhaft an meiner Hand schnuppern.
Recht schnell kommen bei mir dann Zimt und Vanille hinzu und der Duft wird männlicher; bleibt jedoch insgesamt sehr süßlich und blumig.
Ich verstehe die Deo-Vibes, die der Duft bei einigen, gerade Richtung Drydown hin, versprüht. Da ist tatsächlich etwas dran. Ich bin mir nicht sicher, was diese Vibes hervorruft; vermutlich ebenfalls die Zistrose im Drydown, die irgendwie trockener und nicht mehr ganz so strahlend wirkt. Das tut dem Tubéreuse Astrale jedoch keinen Abbruch, denn er schafft die Gradwanderung zwischen hochwertigen Deo-Vibes und hochqualitativem Extrait hervorragend.

Hervorragend ist übrigens auch die Performance. Ich habe die zwei Test-Sprüher auf den Handrücken auch noch nach dem Händewaschen äußerst deutlich wahrnehmen können. Viel besser zum Beispiel als beim Oud Maracujá aus gleichem Hause.

Wer auf süße, recht blumige Düfte abfährt, dabei auch noch eine brutale Haltbarkeit erfahren möchte und sich vom doch recht hohen Preis nicht abschrecken lässt, sollte diesen Duft auf jeden Fall mal testen.
0 Antworten