4
5
Anfangs hauptsächlich fruchtig-süsse Rose mit leicht säuerlich-grünem Touch.
Im drydown auch Orangenblüte auf Ambra-Sandel-Moschus Basis.
Im drydown auch Orangenblüte auf Ambra-Sandel-Moschus Basis.
5 Antworten


Indien Dreams gefällt mir aber viel besser.
Eleganter, zarter, vielschichtiger und mit interessantere Entwicklung.
Wäre er nur auch genauso haltbar :(
Auf der Kleidung von gestern rieche ich jetzt immernoch eine schöne leicht Orangenblüte/Rosen-Vanille.
Wer süss und Vanille nicht mag, wird hier nicht glücklich... :)
Ab der Herznote weich, fast cremig und zur Basis hin stärker ambriert und weniger süss-blumig als zu Beginn, auch wenn die Orangenblüte persistiert. Gleichzeitig rieche ich dann zunehmend Sandelholz, welches wunderbar mit der Haut verschmilzt.
Herz und Basis gefallen mir sehr gut, leider hält es bei mir nicht sehr lange, und nach schon 1 bis max 2 Stunden muss ich sehr nahe mit der Nase an die Haut, um etwas zu riechen.
Und apropos Namensgebung... ich finde schon, dass es "indisch" riecht, nach bunten Blumengirlanden und Räucherstäbchen auf einem Bazar.
Gut, aber da hat wohl jeder andere Assoziationen mit Indien und mit Träumen ;))