Ganymede Extrait von Marc-Antoine Barrois

Ganymede Extrait 2023

Patrick765
16.08.2024 - 07:51 Uhr
8
Hilfreiche Rezension
10
Sillage
10
Haltbarkeit
9
Duft

Jupiter statt Ganymed

Die meisten von uns kennen inzwischen Ganymede Eau de Parfum und viele lieben ihn. Ein sehr eigener Duft, der Inbegriff von Nische. Frische durch die Mandarine und Tiefe durch Agikalawood machen ihn gefällig, der Safran verleiht gleichzeitig eine technisch-sterile Note, die diesen Duft so besonders macht.

Was liegt also näher als für diesen Kassenschlager einen Flanker aufzulegen?

Das bringt uns zu Ganymede Extrait. Mit 275 € OVP für 50 ml ein Duft, der selbst Duftliebhaber mit tiefen Taschen eine Träne herausdrücken lässt. Was bekommt man dafür? Und wieso sollte man fast den 3-fachen Preis im Vergleich zum Eau de Parfum bezahlen?

Beim ersten Aufsprühen merkt man bereits, wie unglaublich kraftvoll dieser Duft ist. Man wird direkt in eine Kathedale katapultiert. Weihrauch und Myrrhe verliehen ihm eine Aura, die seines gleichen sucht. Vor dem inneren Auge bildet sich ein Priester in voller Gewandung, der mit einem Weihrauchfass an einem vorbeizieht und das Ritual eröffnet. Die technische Frische von Ganymede Eau de Parfum lässt sich zu diesem Zeitpunkt nur erahnen. Statt Techniklabor auf dem Mond des Jupiter bekommt man Notre-Dame im 17. Jahrhundert.

Doch dieser Eindruck legt sich bereits innerhalb der ersten halben Stunde. Der Weihrauch und die Myrrhe fahren zurück, Safran und Agikalawood drängen sich in den Vordergrund und damit die typische Ganymede-DNA. Im Gegensatz zum Ganymede Eau de Parfum ist sie jedoch nicht so frisch, stattdessen eher verrucht und edel. Die Synthethik vom Eau de Parfum wird dadurch etwas abgemildert – auch wenn diese einen bedeutenden Teil der Anziehungskraft des Originals für mich ausmacht. Ab dieser Stufe bleibt der Duftverlauf dann relativ linear. So wie der Duft riecht, stelle ich mir eine Kathetrale der Ecclesiarchy auf Terra oder Mars im Jahr 40.000 vor.

Neben dieser leicht veränderten Basis ist jedoch insbesondere die Haltbarkeit und Sillage verändert. Waren diese beim Ganymede Eau de Parfum noch stark und überall wahrnehmbar, übertrifft Ganymede Extrait diese noch. Betrat man mit Ganymede Eau de Parfum einen Raum, war der Duft sofort präsent und das über etliche Stunden. Das Extrait ist jedoch nicht für irdische Anlässe geschaffen – egal ob auf der Erde oder erdähnlichen Monden des Jupiters. Nein. Ganymede Extrait widersteht selbst den Wirbelstürmen des Jupiter selbst. Selbst der überfüllteste Technoclub wird sofort vom Duft eingenommen. Und selbst nach einer Nacht im Berghain wirst du am nächsten Morgen nur Ganymede riechen. Die Haltbarkeit ist absolut irre. Ich habe morgens zwei halbe Sprühstoße zum Testen aufgesprüht. Nach einem stressigen Arbeitstag, einer Stunde Laufen mit anschließendem Duschgang, habe ich ihn am nächsten Morgen noch intensiv wahrgenommen. So eine H&S habe ich noch bei keinem Duft erlebt.

Würde ich diesen Duft kaufen? Nein. Ich mag die Synthetik des Ganymede und die leichte Frische. Das macht ihn tragbar. H&S sind selbst beim Original stark, beim Flanker für nahezu alle irdischen Anlässe völlig übertrieben. Ich habe mich sehr über die Probe gefreut und werde sie in besagten Technoclubs nutzen bis sie leer ist. Der Aufpreis mag hinsichtlich der Performance und den dafür notwendigen Duftölen gerechtfertigt sein, aber bringt mir nichts, was ich am Original vermisst habe. Dennoch handelt es sich hierbei um einen einzigartigen Duft, der eine unvergleichliche Aura verstörmt.
0 Antworten