Jalique (Eau de Cologne) von Margaret Astor

Jalique 1975 Eau de Cologne

Leimbacher
21.08.2018 - 09:55 Uhr
12
Top Rezension
8.5Duft 8Haltbarkeit 7Sillage 7Flakon

Blast from the Past!

Von "Jalique" ist mir ein Mini vererbt worden, der sich noch erstaunlich gut gehalten hat. Die Kopfnote ist vielleicht etwas angeschlagen, doch nach wenigen Sekunden legt sich ein zauberhafter grüner Chypre-Schleier über meine Haut, der zwar etwas aus der Zeit gefallen wirkt, doch das im positivsten Sinne. Qualitativ erstklassig.

"Jalique" ist etwas in Vergessenheit geraten, hat jedoch viele Charakteristika eines Klassikers. Mittlerweile sogar tragbar von Männern, die auf Chypres stehen. Er ist knarzig und doch sanft, wenn man sich erst einmal mit ihm angefreundet hat. Das kann etwas dauern und wird wohl kaum bei U30ern passieren, doch hier auf Parfumo könnte dieser knackige Oldtimer denke ich etliche Freunde finden und Geschmäcker treffen. "Jalique" geht in die Richtung eines "Y" von YSL und das kann ja nur gut sein. Krautig, wie ein sonnendurchfluteter Waldboden, wie die Anführerin der Feentruppe auf der magischen Lichtung. Ylang Ylang, Moos, Moschus, Vetiver. Saftig und fruchtbar, kostbar und nur auf den ersten Blick sperrig.

Flakon: kann sein Alter nicht abtun... muss er aber auch gar nicht!
Sillage: damals wurde geklotzt nicht gekleckert!
Haltbarkeit: klebt als käme er frisch aus der Produktion... 8-12 Stunden.

Fazit: aus einer Zeit, in der Damendüfte noch zehnmal männlicher rochen, als die momentanen Herrendüfte... "Jalique" ist ein gern gerochener Chypre-DeLorean!
2 Antworten
LeimbacherLeimbacher vor 7 Jahren
Sehr interessant. Danke für die Info, hätte ihn gerne damals "frisch" gerochen :)
TurandotTurandot vor 7 Jahren
Ich gehe davon aus, dass Dein Mini inzwischen etwas "eingedickt" ist. Die Chyprerichtung stimmt schon. Aber die spritzigfrischen Noten, die vor allem auch in der Kopfnote waren - aber nicht nur - die sind inzwischen den Weg alles Irdischen gegangen. Nicht gekippt, aber eben nachgereift. So geklotzt, wie er auf Dich wirkt, war der Duft nämlich gar nicht.