23.01.2013 - 12:21 Uhr

Jennytammy
60 Rezensionen

Jennytammy
Hilfreiche Rezension
3
Süßer als süß
Als ich ein Pröbchen von BCBG Max Azria bekam und mir dazu die Duftnoten durchlas, sprang mir direkt der Kir Royal ins Auge und ich war irre gespannt auf den Duft. Ich mag die Serie Kir Royal aus den 80ern mit Baby Schimmerlos total gerne und habe sie vor kurzem erst wieder geschaut. Allerdings hat dieser Duft mit der Serie nichts gemeinsam. Keine Spur von Dekadenz und meilenweit von den 80ern entfernt. Im Gegenteil, er duftet sehr modern und austauschbar. Er erinnert mich an die jüngeren Lancome Düfte.
Beim ersten Sprühen erwartet einen ein süüüüüßer Cocktail aus Erdbeeren und Schwarzkirsche. Ich finde ihn sehr girly-like. Ich denke sofort an junge Mädels und Partys.
Das blumige Herz will sich mir nicht so recht offenbaren. Wenn ich ganz gnädig bin würde ich sagen, ich kann entfernt ein Röslein erkennen, aber wirklich mit viel Wohlwollen.
In der Basis fängt der Duft an, mir zu gefallen. Er bleibt zwar süß, wird aber wunderbar pudrig und ich muss unentwegt an meinem Handgelenk schnuppern. Gerade als die Wärme des Sandelholzes durchkommen will, verabschiedet er sich leider auch schon wieder. Und noch mal sprühen möchte ich nicht, da ich sonst wieder die gewöhnliche süße Dröhnung bekomme.
Die Haltbarkeit ist wirklich nicht dolle. Die Sillage ist anfangs ok, verliert aber schnell an Intensität. Was überlebt ist die Süße, die überlebt hier einfach alles.
Insgesamt würde ich den Duft als süß und fruchtig mit einem pudrigen Abgang bezeichnen. Auf jeden Fall dürfte er das Richtige für Süßnasen sein, denn süß ist er bis zum geht nicht mehr.
Beim ersten Sprühen erwartet einen ein süüüüüßer Cocktail aus Erdbeeren und Schwarzkirsche. Ich finde ihn sehr girly-like. Ich denke sofort an junge Mädels und Partys.
Das blumige Herz will sich mir nicht so recht offenbaren. Wenn ich ganz gnädig bin würde ich sagen, ich kann entfernt ein Röslein erkennen, aber wirklich mit viel Wohlwollen.
In der Basis fängt der Duft an, mir zu gefallen. Er bleibt zwar süß, wird aber wunderbar pudrig und ich muss unentwegt an meinem Handgelenk schnuppern. Gerade als die Wärme des Sandelholzes durchkommen will, verabschiedet er sich leider auch schon wieder. Und noch mal sprühen möchte ich nicht, da ich sonst wieder die gewöhnliche süße Dröhnung bekomme.
Die Haltbarkeit ist wirklich nicht dolle. Die Sillage ist anfangs ok, verliert aber schnell an Intensität. Was überlebt ist die Süße, die überlebt hier einfach alles.
Insgesamt würde ich den Duft als süß und fruchtig mit einem pudrigen Abgang bezeichnen. Auf jeden Fall dürfte er das Richtige für Süßnasen sein, denn süß ist er bis zum geht nicht mehr.