02.12.2017 - 15:34 Uhr

PiaMia
12 Rezensionen

PiaMia
Sehr hilfreiche Rezension
15
Die Prinzessin auf der Zucker-Erbse
Der Black Friday veranlasste mich dazu bei Douglas, notino, flaconi und Co. zu stöbern. Dieser amerikanische "Feiertag" war mir bis dato gänzlich unbekannt - ich wusste zwar ungefähr warum und weshalb es ihn gibt, aber in unseren Breitengraden ist er mir noch nicht über den Weg gelaufen (oder habe ich die letzten Jahre unter einen Stein gelebt?). Wie dem auch sei: Ich setzte mich am Freitag Morgen an meinen Laptop und startete meine Schnäppchen-Suche. Der Lagebericht nach einer Stunde war eher ernüchternd: nichts, aber auch wirklich gar nichts haute mich wirklich vom Schlitten...oder warte mal...auf notino werden 50 ml von Juicy Couture EdP für 30 Euro angeboten?! Das gute Stück schnurstracks in den Warenkorb verfrachtet - gekauft!
Ich kann mich noch gut daran erinnern, als dieser Duft auf dem Markt kam. Ich, mitten in meiner Pubertät, stand mit meinen Atersgenossinen mit glitzernen Augen vor diesem Parfum. Der Flakon, an Kitschigkeit nahezu nicht zu übertreffen, war in sämtlichen Parfumerien gekonnt in Szene gesetzt. Man konnte fast keinen Schritt machen ohne das Parfum in Paris-Hilton-Ästhetik zu registrieren. Meine Person, in den tiefsten Tiefen eine Prinzessin im rosa Ballkleid, wurde von diesem Flakon ungemein angesprochen. Den Duft empfand ich damals als sehr angenehm und meiner Rosa-Plüschwelt absolut entsprechend. Natürlich war der Preis für das Wässerchen im Vergleich zu meinem Taschengeld nahezu astronomisch, deswegen stellte sich die Frage nicht, den Schatz käuflich zu erwerben. Die Zeit verging und ich stattete immer seltener meinem "Alter Ego" in Parfum-Form einen Besuch ab, bis er nahezu in Vergessenheit geriert. Der Black Friday holte mein 14 Jähriges Ich wieder aus der Versenkung. Sie wollte damals Juicy Couture haben - und den bekommt sie jetzt auch!
Der Auftakt des Duftes ist lieblich. Wie die Prinzessin, die in einer stürmischen Gewitternacht vor dem Schloss des Prinzen steht und um Unterschlupf bittet. Die Mandarine und die reifen, roten Beeren geben ein harmonisches Bild ab. Ein wohliges Gefühl macht sich in mir breit. So weit, so gut.
Es geht weiter mit Blumen, sehr vielen Blumen. Und da bekommt mein Märchen Risse. In der Geschichte kann die Prinzessin nicht schlafen, weil ein Störfaktor im Form einer Erbse sie am schlummern hindert. Und so ist es bei mir auch: Irgendetwas ist in der Herznote enthalten, was mich stört. Etwas fast schon stechendes, was mir nicht stimmig erscheint und mich am hinwegdämmern hindert. Ich wühle mich also durch die Matratzen, kann den Übertäter aber um die Burg nicht finden.
Die Basisnote rettet mich: Sie löst meine störende Erbse innerhalb von circa 30 Minuten in Luft auf. Zurück bleibt ein herrlich zuckriger Duft nach Karamell, Sandelholz und Vanille - einfach nur lecker! Ich kann in meine Kissen sinken und schlummern und danach getrost mit meinem Juicy Couture in den Sonnenuntergang reiten {denn wer braucht schon einen Prinzen? (; }
Ich kann mich noch gut daran erinnern, als dieser Duft auf dem Markt kam. Ich, mitten in meiner Pubertät, stand mit meinen Atersgenossinen mit glitzernen Augen vor diesem Parfum. Der Flakon, an Kitschigkeit nahezu nicht zu übertreffen, war in sämtlichen Parfumerien gekonnt in Szene gesetzt. Man konnte fast keinen Schritt machen ohne das Parfum in Paris-Hilton-Ästhetik zu registrieren. Meine Person, in den tiefsten Tiefen eine Prinzessin im rosa Ballkleid, wurde von diesem Flakon ungemein angesprochen. Den Duft empfand ich damals als sehr angenehm und meiner Rosa-Plüschwelt absolut entsprechend. Natürlich war der Preis für das Wässerchen im Vergleich zu meinem Taschengeld nahezu astronomisch, deswegen stellte sich die Frage nicht, den Schatz käuflich zu erwerben. Die Zeit verging und ich stattete immer seltener meinem "Alter Ego" in Parfum-Form einen Besuch ab, bis er nahezu in Vergessenheit geriert. Der Black Friday holte mein 14 Jähriges Ich wieder aus der Versenkung. Sie wollte damals Juicy Couture haben - und den bekommt sie jetzt auch!
Der Auftakt des Duftes ist lieblich. Wie die Prinzessin, die in einer stürmischen Gewitternacht vor dem Schloss des Prinzen steht und um Unterschlupf bittet. Die Mandarine und die reifen, roten Beeren geben ein harmonisches Bild ab. Ein wohliges Gefühl macht sich in mir breit. So weit, so gut.
Es geht weiter mit Blumen, sehr vielen Blumen. Und da bekommt mein Märchen Risse. In der Geschichte kann die Prinzessin nicht schlafen, weil ein Störfaktor im Form einer Erbse sie am schlummern hindert. Und so ist es bei mir auch: Irgendetwas ist in der Herznote enthalten, was mich stört. Etwas fast schon stechendes, was mir nicht stimmig erscheint und mich am hinwegdämmern hindert. Ich wühle mich also durch die Matratzen, kann den Übertäter aber um die Burg nicht finden.
Die Basisnote rettet mich: Sie löst meine störende Erbse innerhalb von circa 30 Minuten in Luft auf. Zurück bleibt ein herrlich zuckriger Duft nach Karamell, Sandelholz und Vanille - einfach nur lecker! Ich kann in meine Kissen sinken und schlummern und danach getrost mit meinem Juicy Couture in den Sonnenuntergang reiten {denn wer braucht schon einen Prinzen? (; }
2 Antworten