Top Rezension
Reflection on the Rocks
... so könnte ich diesen Duft in 4 Worten beschreiben. Nach dem ersten Sprüher wehte mir eine vertraute Reflection-Wolke entgegen und ich begab mich augenblicklich in einen gedanklichen Auswahlprozess. Welcher bleibt? Welcher geht? Als großer Reflection-Fan steht bei mir auch eine Vintage-Variante im Schrank, und ich muss beim Schielen auf den angebotenen Duftzwilling ganz klar bestätigen: JAAAAAAAAAAAAAA, aber mehr die Vintage-Variante. Denn der Duft ist weicher, verschmolzener und auch unisextauglicher als die heutige Ausgabe. Und so ist es denn auch mit dem "Hartley". Er ist weicher als ein reiner Männerduft, wirkt breiter aufgestellt, die Nuancen besser miteinander verwoben. Die von FabianO vermutete Tonbeigabe aus dem Bereich Vanille kann ich unterschreiben. Es wirkt als würde der Duft zerfließen vor Geschmeidigkeit. Da ist nichts rau oder kantig, aber auch nichts süß oder backig. Es ist ein phantastischer Alltagsduft mit den nötigen Voraussetzung ein absoluter Lieblingsduft zu werden. Was ihn hauptsächlich vom Reflection unterscheidet, ist für mich die leichte Zitruskomponente. Der Duft erhält dadurch eine luftige Leichtigkeit und Frische. Irgendwie wie Reflection on the Rocks.
1 Antwort


Jetzt erst entdeckt - toll beschrieben, Anfixpokal!