7
Top Rezension
Zwei Tollpatsche beim Walzer
Montale ist eine Marke, bei deren überhasteter & erdrückender Quantität an Düften, nicht nur oft deren Qualität & Originalität leidet, sondern man als Endverbraucher kaum noch Lust hat, sich mit ihr näher zu beschäftigen. Man ist einfach erschlagen, überfordert & Vieles klingt nicht nur ähnlich, es duftet auch so - ich sage nur Rose + (A)Oud. Manchmal muss man jedoch über seinen Schatten springen & so kam es, dass ich heute mal wieder einen Montale vor der Nase hatte. Wieder mal Aoud, nur diesmal mit Lavendel - eine ungewöhnliche Kombi, die neugierig macht.
Eine weitere Enttäuschung & Schnellschuss? Oder ein kleines Meisterwerk im Schlamm, ala "Chocolate Greedy" oder "Intense Cafe"?
Aoud Lavender startet verheißungsvoll aggressiv, mit einem zwar schon da synthetischen Lavendel-Dampfhammer, so schnittig, schneidig & hardcore hat das jedoch schon was. Die sonst so geschmeidig-beruhigende Blume ist hier zu Beginn auf Krawall gebürstet & überschattet alles. Leider ist diese Kopfnote dann aber auch schon das Highlight - und wenn man sich selbst über das Highlight vorzüglich streiten kann, heißt das nichts Gutes für das Parfum.
Denn nun legt sich die Aggressivität des Lavendels, er wird cremiger, oudiger & leiser, und es zeigt sich, was für eine synthetisch-langweilige Pampe hier eigentlich zusammen gequetscht wurde. Nicht nur das Oud & Lavendel schwer miteinander können, der benutzte Lavendel ist auch einfach unverschämt billig & künstlich, auf Drogeriemarkt-Niveau. Das Oud ist das gewohnt Montale-Oud, geht in Ordnung. Aber der Rest ist schwach. Nein, so möchte ich nicht duften, der zuerst alles übertönende, dann alles versauende Lavendel geht hier eindeutig den falschen Weg. Kein guter Duft, kein Meinungsänderer für Montale.
Flakon: in lila-schwarz gefallen mir die Montales mit am besten!
Sillage: nahe an einem Monster, vor allem zu Beginn überschwänglich. Dann zieht er sich zurück wie ein Turtle auf der Schnellstraße.
Haltbarkeit: beweist Steher-Qualis - 9 Stunden. Keine schöne Zeit.
Fazit: zwischen langweilig & unerträglich - Aoud Lavender ist eine Kombi, die mir extrem wenig zusagt & eher vermieden werden sollte. Nur der scharfe Beginn ist gut, der Rest ist ein ödes Montale-Gemisch, dass mal wieder unterstreicht, dass immer öfters Quantität vor Qualität gilt :(
Eine weitere Enttäuschung & Schnellschuss? Oder ein kleines Meisterwerk im Schlamm, ala "Chocolate Greedy" oder "Intense Cafe"?
Aoud Lavender startet verheißungsvoll aggressiv, mit einem zwar schon da synthetischen Lavendel-Dampfhammer, so schnittig, schneidig & hardcore hat das jedoch schon was. Die sonst so geschmeidig-beruhigende Blume ist hier zu Beginn auf Krawall gebürstet & überschattet alles. Leider ist diese Kopfnote dann aber auch schon das Highlight - und wenn man sich selbst über das Highlight vorzüglich streiten kann, heißt das nichts Gutes für das Parfum.
Denn nun legt sich die Aggressivität des Lavendels, er wird cremiger, oudiger & leiser, und es zeigt sich, was für eine synthetisch-langweilige Pampe hier eigentlich zusammen gequetscht wurde. Nicht nur das Oud & Lavendel schwer miteinander können, der benutzte Lavendel ist auch einfach unverschämt billig & künstlich, auf Drogeriemarkt-Niveau. Das Oud ist das gewohnt Montale-Oud, geht in Ordnung. Aber der Rest ist schwach. Nein, so möchte ich nicht duften, der zuerst alles übertönende, dann alles versauende Lavendel geht hier eindeutig den falschen Weg. Kein guter Duft, kein Meinungsänderer für Montale.
Flakon: in lila-schwarz gefallen mir die Montales mit am besten!
Sillage: nahe an einem Monster, vor allem zu Beginn überschwänglich. Dann zieht er sich zurück wie ein Turtle auf der Schnellstraße.
Haltbarkeit: beweist Steher-Qualis - 9 Stunden. Keine schöne Zeit.
Fazit: zwischen langweilig & unerträglich - Aoud Lavender ist eine Kombi, die mir extrem wenig zusagt & eher vermieden werden sollte. Nur der scharfe Beginn ist gut, der Rest ist ein ödes Montale-Gemisch, dass mal wieder unterstreicht, dass immer öfters Quantität vor Qualität gilt :(
2 Antworten
Chanelle vor 9 Jahren
Hähä. Pokal für Dich. Gut, dass ich den nicht riechen musste.
Andi136 vor 9 Jahren
Das Thema an sich klingt interessant. Wohl einfach nur schlecht und billig umgesetzt. Schade!

