Homme Exceptionnel (Eau de Toilette) von Montblanc

Homme Exceptionnel 2008 Eau de Toilette

Oloroso
26.10.2012 - 15:26 Uhr
8
Hilfreiche Rezension
10
Flakon
2.5
Sillage
2.5
Haltbarkeit
4
Duft

Homme exceptionnel oder Homme ordinaire?

Bin ich ein außergewöhnlicher Mann? Darf ich mir diesen Duft überhaupt kaufen? Passt er zu mir? Nun, da ich mir solche Fragen ohnehin nie stelle, tat ich es einfach. Homme Exceptionnel > In den Warenkorb > Klick …

Homme Exceptionnel war ein Blindkauf. Diese wahrhaft verheißungsvolle Duftpyramide mit vielen meiner Lieblingsakkorde und eine Bewertung von 82% zum Zeitpunkt des Kaufes sahen sehr vielversprechend aus und weckten in mir hohe Erwartungen. Ein formschön gestalteter Flakon und eine angenehme Farbgebung, die für mich einen Hauch von Eleganz und Luxus ausstrahlten, leisteten dann die letzte Überzeugungsarbeit.

Als der Duft endlich ankam, musste ich ihn natürlich gleich testen. Tja, und im ersten Moment war ich sprachlos, aber nicht vor Glück, sondern vor Enttäuschung. Der Duft war nichtssagend und gewöhnlich.

Allerdings muss ich gestehen, dass mir der Duft auch Schwierigkeiten bereitet, da er mich verwirrt. Die Duftpyramide hatte nach dem Test für mich keinen großen Informationswert mehr und bei erneuter Betrachtung legte sich meine Stirn in tiefe Falten. Hier passte nicht allzu viel.

Daher schaute ich auf den Seiten von Montblanc nach und dort werden Sichuanpfeffer, Lavendel, Kaffee und Patschuli als Hauptinhaltsstoffe genannt. Diese decken sich weitgehend mit meiner Wahrnehmung und ergeben daher Sinn.

Der Auftakt dauert nur wenige Sekunden und wird von der Mandarine angeführt. In der Kopfnote rieche ich künstliche, blumige Fruchtigkeit und dies erinnert mich an den einen oder anderen Avon-Duft. Wie heißt eigentlich das olfaktorische Pendant zu Déjà-vu? Déjà-senti? :))

Kommt diese künstliche, blumige Fruchtigkeit etwa vom Lavendel? So habe ich ihn aber noch nie gerochen. Er wirkt auf mich hier sehr verfremdet und dadurch befremdlich, fast schon unbekannt. Bereits kurz danach setzt der Pfeffer ein, der den Duft für kurze Zeit anführt und dominiert, aber eben nur sehr kurz.

Der Duft ist in meinen Augen schlecht komponiert und nicht harmonisch aufeinander abgestimmt, denn der Lavendel bleibt weiterhin bestehen, aber die übrigen Duftnoten verschwimmen allmählich. Die Herznote kann ich eigentlich überhaupt nicht wahrnehmen, offensichtlich wird diese einfach übersprungen, denn Amber und Patschuli setzen bereits wahrnehmbar ein. Der Abgang bringt dann auch keine weiteren Veränderungen mehr und der Duft verblasst allmählich. Kaffee kann ich übrigens während des gesamten Verlaufs nicht wahrnehmen.

Es ist ein rasanter, kurzer und in meinen Augen sehr unspektakulärer Verlauf. Die Haltbarkeit und Sillage sind auch als sehr gering bzw. schwach einzustufen. Wo soll dies auch herkommen, wenn man keine Herznote hat?

Es bleibt der Eindruck eines Homme Ordinaire im Edelanzug. Den Blender erkennt man nicht immer auf den ersten Blick, aber sein billiger Geruch verrät ihn dann doch.
4 Antworten
TrollManTrollMan vor 12 Jahren
Ich stimme dir voll und ganz zu, Oloroso, es ist auch für mich ein 0815 Alltagsduft, der keinen Eindruck hinterlässt
SkywalkerSkywalker vor 13 Jahren
Ich seh es nicht so streng wie Du.Er erinnert mich an Adventure von Davidoff das ich sehr liebe.
Informativer Kommi!Pokal!
TaurusTaurus vor 13 Jahren
Tja, das ist so eine Sache mit den Blindkäufen. Aber hätte ich mich auch veräppelt gefühlt ...
GaukeleyaGaukeleya vor 13 Jahren
Oha, da hatte ich ja mehr Glück mit meinem Montblanc-Blindkauf...Und schon wieder Avon *gg*. Bist Du sicher, dass nicht noch etas Jet oder Absynthe in Deiner Nase hing beim Testen? ;-)