13
Top Rezension
Wenn der Duft zur Glückssache wird
Klon oder kein Klon, das ist hier die Frage. Nein, eigentlich nicht. Es ist definitiv kein Klon. Trotzdem kann ich die Assoziation gut nachvollziehen- auch mich erinnert Individuel sofort an Joop Homme. Allerdings in Form eines modernisierten Updates.
Fruchtig und süß und stark himbeerig geht’s los. Und doch ist da auch eine minzige Frische, die mich entfernt an Versaces Eros erinnert. Dort in Kombination mit dem Apfel, hier eben mit der Himbeere. Inhaltlich funktioniert das aber Meinung nach fast identisch. Überhaupt sehe ich in der gesamten Machart starke Parallelen zu Eros. Im weiteren Verlauf wird der Duft dann floraler, aber auch gleichzeitig holziger, bevor es in die Vanille-Tonka-Basis geht. Die süßfruchtige Beerennote hält sich in abgeschwächter Form bis zum Ausklang. Insgesamt wirkt der Verlauf in der Praxis aber viel linearer als es die Zutatenliste vermuten lässt.
Wenn man den Vergleich zu Joop Homme heranziehen mag, fällt Montblanc Individuel deutlich zeitgemäßer aus. Ich empfinde ihn nicht nur frischer sondern irgendwie transparenter. Außerdem transportiert er trotz aller Süße auch klar den modernen Saubermann. Das macht ihn vielseitig nutz- und tragbar. Kräftig genug um wahrgenommen zu werden, aber nicht zu intensiv für‘s Büro. Ziemlich gut ausbalanciert, für meinen Geschmack. Vergleiche zu Creeds Original Santal kann ich mangels Test übrigens nicht ziehen.
Den Duft an sich kann ich also durchweg positiv bewerten. Aber diese offensichtlichen Qualitätsprobleme von Batch zu Batch finde ich unsäglich. Kleinere Abweichungen kennt man ja. Und Reformulierungen auch. Aber was hier an Schwankungen auf den Markt geworfen wird, kann ich nicht verstehen. Kann und soll man so etwas in die Gesamtbewertung einfließen lassen? Ich finde schon. Wenn ich drei Flaschen testen muss, um „den richtigen“ Duft zu bekommen, habe ich dafür kein Verständnis mehr.
Duft: Stark
Preis: Überzeugend
Qualität: Glückssache
Fruchtig und süß und stark himbeerig geht’s los. Und doch ist da auch eine minzige Frische, die mich entfernt an Versaces Eros erinnert. Dort in Kombination mit dem Apfel, hier eben mit der Himbeere. Inhaltlich funktioniert das aber Meinung nach fast identisch. Überhaupt sehe ich in der gesamten Machart starke Parallelen zu Eros. Im weiteren Verlauf wird der Duft dann floraler, aber auch gleichzeitig holziger, bevor es in die Vanille-Tonka-Basis geht. Die süßfruchtige Beerennote hält sich in abgeschwächter Form bis zum Ausklang. Insgesamt wirkt der Verlauf in der Praxis aber viel linearer als es die Zutatenliste vermuten lässt.
Wenn man den Vergleich zu Joop Homme heranziehen mag, fällt Montblanc Individuel deutlich zeitgemäßer aus. Ich empfinde ihn nicht nur frischer sondern irgendwie transparenter. Außerdem transportiert er trotz aller Süße auch klar den modernen Saubermann. Das macht ihn vielseitig nutz- und tragbar. Kräftig genug um wahrgenommen zu werden, aber nicht zu intensiv für‘s Büro. Ziemlich gut ausbalanciert, für meinen Geschmack. Vergleiche zu Creeds Original Santal kann ich mangels Test übrigens nicht ziehen.
Den Duft an sich kann ich also durchweg positiv bewerten. Aber diese offensichtlichen Qualitätsprobleme von Batch zu Batch finde ich unsäglich. Kleinere Abweichungen kennt man ja. Und Reformulierungen auch. Aber was hier an Schwankungen auf den Markt geworfen wird, kann ich nicht verstehen. Kann und soll man so etwas in die Gesamtbewertung einfließen lassen? Ich finde schon. Wenn ich drei Flaschen testen muss, um „den richtigen“ Duft zu bekommen, habe ich dafür kein Verständnis mehr.
Duft: Stark
Preis: Überzeugend
Qualität: Glückssache
1 Antwort
Batch Code: 08G25G144 laut Checkcosmetic, Herstellung 23.05.2016.
Ist dieser Code noch von der guten alten Sorte? Vielen Dank